Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d
Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d

Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten vor, während und nach der Narkose mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit innovativer Medizintechnik und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag aktiv mit und arbeite in einem hochqualifizierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpfleger, ATA oder Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite im neuen Operationszentrum mit 16 Sälen und modernster Ausstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 49 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Wir suchen: Gesundheits- und Krankenpfleger, ATA oder Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege (m/w/d)

  • Ihr Einsatzbereich ist das in 2014 am Standort Großhadern eröffnete Operationszentrum.
  • Es verfügt pro Stockwerk über 16 Säle, 11 Einleitungen und 26 Aufwachraum- bzw. Holdingbetten.
  • In zwei Ebenen werden Patienten aus den Bereichen Urologische und gynäkologische Chirurgie, Herz – Kinderherzchirurgie, Thorax –Gefäßchirurgie, Allgemein – Viszeral Chirurgie, Transplantationschirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Polytraumaversorgung, Plastische Chirurgie, Neurochirurgie, Hals-Nasen-Ohrenchirurgie operiert und postoperativ versorgt.

Ihr Aufgabenbereich

  • Die fachgerechte pflegerische Patientenbetreuung vor, während und nach der Narkose.
  • Die Bedienung und Bereitstellung neuster medizintechnischer Geräte und Technologien.
  • Vor- und Nachbereitung von anästhesiologisch notwendigen Medikamenten und Zubehör.
  • Die Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und eine verantwortungsvolle Mitgestaltung des Arbeitsalltages.

#J-18808-Ljbffr

Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d Arbeitgeber: LMU Klinikum Großhadern

Das LMU Klinikum bietet als eines der größten Universitätsklinika in Deutschland nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Anästhesietechnische Assistenten. Mit modernsten Einrichtungen im Operationszentrum Großhadern und einem engagierten Team von über 11.000 Mitarbeitern fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
L

Kontaktperson:

LMU Klinikum Großhadern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Geräten vertraut bist, die im Operationszentrum verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Das LMU Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du die Patientenbetreuung vor, während und nach der Narkose optimieren würdest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen des LMU Klinikums zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d

Fachkenntnisse in Anästhesie und Intensivpflege
Erfahrung im Umgang mit medizintechnischen Geräten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der Medikamentenverabreichung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundlagen der Notfallmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LMU Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das LMU Klinikum. Informiere dich über die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als ATA oder Fachpflegekraft, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesietechnische Assistenz und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung darlegst. Betone, wie du zur hohen Versorgungsqualität des LMU Klinikums beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMU Klinikum Großhadern vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Intensivpflege zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die im Operationszentrum verwendet werden, und zeige dein Wissen über die verschiedenen chirurgischen Fachrichtungen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Koordination mit anderen Fachkräften zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Anästhesietechnischen Assistenz ist es entscheidend, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen an Patienten und Kollegen weitergibst, insbesondere in stressigen Situationen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung im LMU Klinikum. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Klinikums, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d
LMU Klinikum Großhadern
L
  • Anästhesietechnische Assistenz | ATA m/w/d

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    LMU Klinikum Großhadern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>