Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die ambulante Behandlung und Organisation von onkologischen Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Teilzeitmöglichkeiten in einem krisensicheren Job.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven in einem unterstützenden und offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege, Infusionsvorbereitung und Blutabnahmen mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite am Campus Großhadern oder in der Innenstadt von München, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
In der Tagesklinik der Medizinischen Klinik III im LMU Klinikum, Campus Großhadern (Station F5) werden vorwiegend onkologische Patienten betreut, die für diagnostische und/oder therapeutische Maßnahmen keinen stationären Aufenthalt benötigen. Für viele Patienten kann durch die Einrichtung der Tagesklinik ein stationärer Aufenthalt gänzlich vermieden oder auf ein Minimum beschränkt werden. Die ärztliche und pflegerische Versorgung in der Tagesklinik ist mit der einer onkologischen Praxis vergleichbar. Hier können die Patienten über den gesamten Tag ärztlich und pflegerisch betreut werden und nach der Diagnostik oder Therapie das Krankenhaus wieder verlassen.
Ihr Aufgabenbereich
- Die Sach- und fachkundige Durchführung und Unterstützung der ambulanten Behandlung, der Terminierung und Organisation von Onkologischen Patienten, in Absprache und Koordination mit den ärztlichen Ansprechpersonen.
- Die Planung digitaler Pflegedokumentation und Durchführung aller ambulanten pflegerischen Maßnahmen.
Ihr Profil
- Infusionsvorbereitung und Infusionsgaben
- Überwachung der Patienten
- Blutabnahmen und Nadel legen
- Vorbereitung/Nachsorge und Assistenz z.B. bei Punktionen
- Onkologische Beratungsgespräche
- Administrative Aufgaben
Unser Angebot
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
- Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern oder Innenstadt tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege.
Pflegefachfrau/-mann m/w/d Arbeitgeber: LMU Klinikum Großhadern
Kontaktperson:
LMU Klinikum Großhadern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse onkologischer Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu pflegerischen Maßnahmen und zur digitalen Pflegedokumentation vor. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im LMU Klinikum. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung und Teamarbeit sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LMU Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das LMU Klinikum und die spezifische Abteilung informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens sowie die Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Onkologie und der ambulanten Pflege eingehen. Hebe spezifische Fähigkeiten hervor, wie Infusionsvorbereitung oder Patientenüberwachung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMU Klinikum Großhadern vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Onkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Infusionsvorbereitung, Blutabnahmen und onkologischen Beratungsgesprächen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Informiere dich über das LMU Klinikum
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem LMU Klinikum und seiner Mission auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die verschiedenen Fachkliniken und deren Ansätze zur Patientenversorgung, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.