Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide basic and treatment care for patients with somatoform disorders.
- Arbeitgeber: Join one of the largest and most renowned university hospitals in Germany and Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, 30+ vacation days, and flexible working hours.
- Warum dieser Job: Experience diverse tasks and development opportunities in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a nursing professional or equivalent qualification required.
- Andere Informationen: Work in central Munich with excellent public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Pflegedirektion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson (m/w/d) für die Somato-Psychiatrische Station PSGI11 am Standort Großhadern.
Ihr Aufgabenbereich
- Grund- und Behandlungspflege der somatoformen Krankheitsbilder, Bereitschaft zum Wechselschichtdienst
- Gestaltung, Durchführung und Begleitung von pflegetherapeutischen Gruppen
- Anleitung, Schulung und Beratung der Patienten zum Erhalt und Aufbau der Selbstpflegekompetenz
Profil/Qualifikationen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (bei ausländischem Examen mit deutscher Anerkennung)
- Gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Flexibilität auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision/Coaching sowie zu Fort- und Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse (Office, ISH-med, KAS, Diacos, EPA-Psych)
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Stellenangebot und Perspektiven
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
- Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern oder Innenstadt tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege.
Kontakt
Herr Erdmann
Pflegebereichsleitung P08
Information zur Bewerbung
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson | m/w/d Arbeitgeber: LMU Klinikum Großhadern
Kontaktperson:
LMU Klinikum Großhadern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der somato-psychologischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das LMU Klinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Einarbeitungsprozessen und dem Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LMU Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das LMU Klinikum. Informiere dich über die verschiedenen Fachkliniken und deren Schwerpunkte, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Qualifikationen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular für deine Bewerbung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMU Klinikum Großhadern vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die somatoform Krankheitsbilder und die pflegetherapeutischen Gruppen, die du betreuen wirst. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen Fachbereichen kommunizieren kannst.
✨Selbstständiges Arbeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten zeigen. Dies könnte die eigenverantwortliche Durchführung von Pflegeaufgaben oder die Anleitung von Patienten zur Selbstpflegekompetenz umfassen.
✨EDV-Kenntnisse ansprechen
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in den genannten Programmen wie Office und ISH-med, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest.