Stellvertretende OP-Leitung | m/w/d
Jetzt bewerben
Stellvertretende OP-Leitung | m/w/d

Stellvertretende OP-Leitung | m/w/d

München Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Wir suchen: Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP (m/w/d). Das Hals-Nasen-Ohren-OP-Spektrum am Campus Großhadern wird in 4 OP-Sälen im OPZ und 2 OP-Sälen in der HNO-Poliklinik angeboten. Die fachlichen Schwerpunkte der HNO sind Eingriffe der Oto-Rhino-Laryngologie, die Chirurgie der Schädelbasis und Mikrochirurgie, der Plastischen- und Wiederherstellungschirurgie, der Tumorchirurgie sowie der Laserchirurgie und Chirurgie der Nasennebenhöhlen.

Das HNO-OP-Pflegeteam besteht derzeit aus 25,8 VK, die mit OP-Fachpflegekräften, Operationstechnischen Assistent*innen und Medizinischen Fachangestellten besetzt sind.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Als Stellvertretende OP-Leitungen übernehmen Sie die Leitungsaufgaben bei Abwesenheit der OP-Leitung, ansonsten arbeiten Sie als Mitarbeiter*in im HNO-OP-Team.
  • Sie instrumentieren bei verschiedenen operativen Eingriffen.
  • Übernehmen Springertätigkeiten.
  • Bedienen und überwachen die medizinisch-technischen Geräte.
  • Verantwortlich für allgemeine und spezielle Dokumentation.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder einer gleichwertigen, anerkannten Ausbildung.
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene OP-Fachweiterbildung.
  • Bereitschaft für die Teilnahme an der Weiterbildung zur Leitung.
  • Freude an einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit.
  • Fachliche Kenntnisse in der OP-Pflege, idealerweise im Fachbereich der HNO.
  • Eigenständiges Arbeiten nach den allgemeinen Standards im OP.
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- (3-Schichten-Modell) und Rufdienst.
  • Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. Bei Bedarf ist die Teilnahme an einer internen Weiterbildung möglich.
  • Attraktives Onboarding und intensive Einarbeitung nach einem Einarbeitungskonzept für Mitarbeiter*innen in den Fachbereich und für Führungskräfte in die Tätigkeiten als OP-Leitung.
  • 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
  • Tätig am Campus Großhadern oder Innenstadt, beide sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
  • Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege werden durch unser hausinternes Anreizkonzept honoriert.

Information zur Bewerbung:

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Stellvertretende OP-Leitung | m/w/d Arbeitgeber: LMU Klinikum Großhadern

Das LMU Klinikum bietet als eines der größten Universitätsklinika in Deutschland nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Mit einer 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tagen Urlaub und einem attraktiven Onboarding-Prozess fördert das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und honoriert Engagement sowie fachliche Weiterbildung durch ein internes Anreizkonzept. Die Lage in München, sowohl am Campus Großhadern als auch in der Innenstadt, ermöglicht eine hervorragende Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet somit eine ideale Balance zwischen Berufs- und Privatleben.
L

Kontaktperson:

LMU Klinikum Großhadern HR Team

Stellvertretende OP-Leitung | m/w/d
LMU Klinikum Großhadern
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>