Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Modulen, insbesondere SAP FI, PSM und CO.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Umfeld mit einem offenen und hilfsbereiten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung in SAP.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Abteilung Medizintechnik und IT am Campus Großhadern sucht für den Bereich Betriebswirtschaftliche Verfahren zum 1.1.2026, in Vollzeit, einen
Applikationsbetreuer (m/w/d)
- Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Module, insbesondere SAP FI (Finanzen), SAP PSM (Public Sector Management / Haushaltsmanagement), SAP CO (Controlling inklusive Budgetierung und Investitionsmanagement-Auftragsbearbeitung) sowie grundlegende Betreuung des Moduls SAP MM (Logistik / Einkauf)
- Durchführung von Customizing-Aufgaben in den genannten Modulen
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Anwendung und Prozessoptimierung in SAP
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Betreuung von Schnittstellen zwischen SAP und externen Systemen
- Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Berechtigungskonzepts inklusive Benutzerverwaltung
- Unterstützung bei Projekten im SAP-Umfeld und bei der Einführung neuer Funktionalitäten
- Mitwirkung bei der Dokumentenarchivierung und Integration von Tangro (optional, von Vorteil)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung der genannten SAP-Module
- Sehr gute Customizing-Kenntnisse in SAP FI / PSM / CO
- Kenntnisse in der SAP-Berechtigungsverwaltung
- Erfahrung mit Schnittstellen zwischen SAP und Drittsystemen
- Wünschenswert: Kenntnisse in Tangro, SAP-Archivierungslösungen oder S/4HANA
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Teamorientierung
- Deutschkenntnisse auf C-Level erforderlich
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
- Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
- Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Applikationsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Lmu Klinikum
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere in den Modulen FI, PSM und CO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Customizing und Schnittstellen zwischen SAP und Drittsystemen beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten. In einem großen Team wie dem am LMU Klinikum ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere in Bezug auf SAP-Module und Customizing-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Applikationsbetreuer interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der SAP-Module beitragen kannst. Betone deine Teamorientierung und analytischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP FI, PSM und CO. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung dieser Module hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Unterstützung von Fachabteilungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du zur Prozessoptimierung beigetragen hast und wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitung beziehen. Zeige dein Interesse an der offenen Kommunikation und der Unterstützung, die das Team bietet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.