Auf einen Blick
- Aufgaben: Ernährungsberatung für Patienten mit Essstörungen in Einzel- und Gruppensettings.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Fortbildungsmöglichkeiten, mobile Arbeit, Jobticket und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen positiv in einem unterstützenden Team und modernem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Ernährungsberatung oder relevante Praktika erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.4.2025 über das Online-Formular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Campus Innenstadt sucht für den Bereich Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (55 %), einen Ernährungsberater (m/w/d).
Ihr Aufgabenbereich:
- Ernährungstherapeutische Diagnostik und Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen, vornehmlich anorektischen und bulimischen Essstörungen, im Einzel- und Gruppen-, stationären sowie teilstationären Setting
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Teilnahme an Visiten, Supervisionen und Konzeptbesprechungen
- Beteiligung an Lehrveranstaltungen
Unsere Anforderungen:
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Ernährungsberatung und -begleitung oder haben einschlägige Praktika absolviert.
- Sie bringen Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien mit.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit essgestörten Patienten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick gehören zu Ihren Stärken.
- Sie verfügen über Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Angehörigen anderer Berufsgruppen im Rahmen eines multimodalen Behandlungskonzepts.
- Mit den gängigen MS Office-Programmen gehen Sie sicher um.
Unser Angebot:
- Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem architektonisch sehr schön gestalteten Klinikneubau mit Therapiegarten im Zentrum der Stadt München (nahe U-Bahnhof Sendlinger Tor / Goetheplatz).
- Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (55 %).
- Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. med. Elisabeth Lingenfelser, Telefon: 089 4400 - 55987. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.4.2025 direkt über das Online-Formular.
LMU Klinikum – Campus Innenstadt Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Nußbaumstr. 5a München 80336
Ernährungsberater (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Lmu Klinikum
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberater (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Ernährungsberatung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf psychische Erkrankungen und Ernährung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das LMU Klinikum
Recherchiere gründlich über das LMU Klinikum und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Ernährungsberatung und den Umgang mit essgestörten Patienten abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deren Familien zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ernährungsberater. Erkläre, warum du dich für das LMU Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Ernährungsberatung sowie relevante Praktika. Gehe besonders auf Erfahrungen ein, die sich auf die Arbeit mit essgestörten Patienten beziehen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ernährungsberatung, insbesondere im Umgang mit essgestörten Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Jugendlichen und ihren Familien erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das LMU Klinikum legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das LMU Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das LMU Klinikum, seine Werte und seine Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.