Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Reinigungskräften und organisiere die Reinigungsabläufe in einer Klinik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen, interkulturellen Teams in einem modernen Klinikum in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Eigenverantwortung und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in der Dienstleistungsbranche, aber Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Möglichkeit, alle 5-6 Wochen am Wochenende zu arbeiten, flexibel vergütet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich:
- Planung, Organisation und Überwachung der Reinigungsabläufe und Dienstleistungen inkl. Bettenaufbereitung in einem Teilbereich des Klinikums mit bis zu 50 Reinigungskräften.
- Personalauswahl mit Personaleinsatzplanung/Dienstplanung, Personalführung und Anleitung der Reinigungsmitarbeiter nach den Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorgaben.
- Durchführung von MA-Feedback sowie Ergebnis- und Qualitätskontrollen anhand eines Tablets.
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit des zugewiesenen Teilbereichs.
- Zentraler Ansprechpartner für Hygiene- u. Pflegedienstleitungen, sowie für die unterstellten Mitarbeiter.
Unsere Anforderungen:
- Möglichst mit gesuchtem od. vergleichbarem Berufsbild, aber gerne auch als Quereinsteiger.
- Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche, Mitarbeiterführung bzw. Kenntnisse in der Krankenhausreinigung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit, Führungskompetenz und selbständige Arbeitsweise, Qualitäts- und Kostenbewusstsein.
- Einsatzbereitschaft, sicheres und serviceorientiertes Auftreten, Aufgeschlossenheit, kompetenter Umgang mit Kunden und Mitarbeitern.
- Offenheit und Wertschätzung gegenüber unserem vielfältigen interkulturellen Team.
- Gute EDV-Kenntnisse, überwiegend MS-Office Anwendungen, Dienstplanprogramm.
- Bereitschaft evtl. alle 5-6 Wochen auch am Wochenende zu arbeiten (flexibel rückvergütet als Freizeitausgleich od. zusätzlichem Verdienst).
Unser Angebot:
- Hohes Maß an selbständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeit, ohne Budget-Endverantwortung.
- Tätig in einem großen Führungsteam, mit gegenseitigem Austausch und Unterstützung durch aufgeweckte junge Teamkollegen.
- Planbare Arbeitszeiten, in der Regel 40h pro Woche (Teilzeitanträge werden berücksichtigt).
- Leistungsgerechte Vergütung mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und zuzüglichem Urlaubsgeld.
- Umfassende fachliche Weiterbildungen nach individuellen Bedürfnissen.
Hauswirtschaftsleitung / hauswirtschaftliche Betriebsleitung als Teamleitung Klinikreinigung Arbeitgeber: Lmu Klinikum
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung / hauswirtschaftliche Betriebsleitung als Teamleitung Klinikreinigung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Dienstleistungsbranche und speziell der Krankenhausreinigung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Standards in der Hygiene- und Reinigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen in die Klinikreinigung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für die Teamleitung bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klinik anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung / hauswirtschaftliche Betriebsleitung als Teamleitung Klinikreinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hauswirtschaftsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Klinikreinigung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche oder in der Mitarbeiterführung. Auch wenn du Quereinsteiger bist, solltest du Fähigkeiten und Kenntnisse hervorheben, die auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
Zeige deine Führungskompetenz: Gib konkrete Beispiele für deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter angeleitet hast, um die Wichtigkeit dieser Fähigkeiten für die ausgeschriebene Position zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Reinigungsabläufe und Dienstleistungen in Kliniken. Überlege dir, wie du die Planung und Organisation dieser Abläufe optimieren würdest und sei bereit, deine Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und anleitest, um die Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorgaben einzuhalten.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit betonen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und Dienstplanprogrammen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.