Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter im Universitätsklinikum.
  • Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und mobile Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Speisenversorgung in einem renommierten Team und verbessere die Patientenerfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent oder Ökotrophologe, Organisationstalent und Kundenorientierung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem offenen, kommunikativen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Abteilung Beschaffung und Wirtschaft am Campus Großhadern sucht für die Speisenversorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen

Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

  • Als kompetente Führungskraft sind Sie Teil der Referatsleitung Speisenversorgung.
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die Aktualisierung und Umsetzung der Diätetik im EDV-gestützten Menüerfassungs­system, die Speiseplan­gestaltung, deren Umsetzung im Menüerfassungs­system sowie die Dokumentation des internen Reklamations­systems.
  • Sie stellen einen reibungslosen Ablauf der Speisenversorgung des Universitätsklinikums sowie kontinuierliche Prozessoptimierung sicher.
  • Sie übernehmen Aufgaben in der Umsetzung von Projekten des Referats Speisen­versorgung und sind an der fortlaufenden Aktualisierung des abteilungs­internen QM-Systems beteiligt.
  • Sie führen Unterweisungen der Mitarbeitenden in den Bereichen Hygiene sowie Arbeits- und Brandschutz durch.
  • Als Mitglied des Leitungs­teams betreuen Sie die Schnittstellen zum Betreiber des externen Speisen­verteil­zentrums des LMU Klinikums.
  • Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder als Ökotrophologe (m/w/d)
  • Organisations- und Planungskompetenz
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Fähigkeit, komplexe Betriebsabläufe effizient zu steuern, sowohl operativ als auch strategisch
  • Fähigkeit zum Erkennen von Kundenbedürfnissen und deren gezielter Bearbeitung
  • Bereitschaft zur Sicherstellung einer hohen Servicequalität und Kundenzufriedenheit durch proaktive Beratung und individuelle Lösungserarbeitung
  • Flexibilität in Krisensituationen und Belastbarkeit (Stressresistenz)
  • Fähigkeit, kurzfristige Aufgabenänderungen oder neue Anforderungen ohne größere Vorlaufzeit umzusetzen
  • Erfahrung mit etablierten EDV-gestützten Menüerfassungssystemen, nachgewiesen durch Zertifikate oder praktische Anwendung in vorherigen Tätigkeiten
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1 nach GER)
  • Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten Universitätsklinikum.
  • Wir bieten Freiraum für selbstständiges Arbeiten in einem offenen und kommunikativen Team.
  • Sie können interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote wahrnehmen.
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
  • Zudem bieten wir betriebliche Alters­vorsorge, Kinder­betreuungs­angebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personal­wohnraum.

Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Lmu Klinikum

Das LMU Klinikum bietet als eines der größten Universitätsklinika in Deutschland nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Speisenversorgung, sondern auch ein offenes und kommunikatives Arbeitsumfeld. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer tarifgerechten Vergütung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Kinderbetreuungsangeboten. Hier haben Sie die Chance, in einem renommierten Team zu arbeiten und aktiv zur hohen Servicequalität beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lmu Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Koordinators im Bereich Speisenversorgung. Verstehe, wie wichtig die Diätetik und das EDV-gestützte Menüerfassungssystem sind, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LMU Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisations- und Planungskompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe Abläufe erfolgreich gesteuert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Stressresistenz in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in Krisensituationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um die Servicequalität aufrechtzuerhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

Organisationstalent
Planungskompetenz
Kunden- und Serviceorientierung
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Erfahrung mit EDV-gestützten Menüerfassungssystemen
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität in Krisensituationen
Stressresistenz
Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator im Bereich Speisenversorgung. Erkläre, warum du dich für das LMU Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit in der Speisenversorgung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Diätetik oder Ökotrophologie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen erfüllst, z.B. deine Organisations- und Planungskompetenz sowie deine Erfahrung mit EDV-gestützten Menüs.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Speisenversorgung und wie du komplexe Abläufe effizient steuern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über EDV-gestützte Systeme

Da Erfahrung mit Menüsystemen gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kenntnissen in diesem Bereich vorbereiten. Sei bereit, deine praktische Anwendung oder Zertifikate zu erläutern, um deine Eignung zu untermauern.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und individuelle Lösungen erarbeitet hast, um die Zufriedenheit zu gewährleisten.

Flexibilität und Stressresistenz demonstrieren

Sei bereit, Situationen zu besprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder kurzfristige Änderungen bewältigen konntest. Zeige, dass du auch in Krisensituationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und flexibel auf neue Anforderungen reagierst.

Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)
Lmu Klinikum
Jetzt bewerben
L
  • Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • L

    Lmu Klinikum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>