Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Personalmanagements und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem offenen Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Personalwesen, erste Berufserfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt; Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Abteilung Personal am Campus Großhadern sucht zum 1.1.2026, in Vollzeit, einen Personalreferenten (m/w/d) Abteilung Personal Ihr Aufgabenbereich Betreuung des operativen Personalmanagements vom Eintritt bis zum Austritt in SAP, Modul HR (ohne Gehaltsabrechnung) Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Angelegenheiten, einschließlich Arbeitsverträgen, Arbeitszeitregelungen und Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes Ansprechperson für Mitarbeitende in allen personalbezogenen Fragen, wie z. B. Gehaltsabrechnung, Arbeitszeitkonten, Urlaubsanträge und Sozialleistungen Mitwirkung bei aktuellen Personalprojekten Unsere Anforderungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrungen im Personalmanagement von Vorteil, auch in Form von Praktika und Werkstudententätigkeiten Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht von Vorteil Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Diskretion und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Mitarbeiterdaten Freude am Umgang mit Beschäftigten Unser Angebot Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub. Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist. Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar). Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Robert Rieder, Telefon: 089 4400 – 75034. Jetzt bewerben LMU Klinikum – Campus Großhadern Abteilung Personal Personalsachbearbeiter, Recruiter, Personalfachkaufmann, Betriebswirt, HR, Wirtschaftswissenschaften, Finance, Finanzen, Personalsachbearbeiterin, Recruiterin, Personalfachkauffrau, Betriebswirtin
Personalreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Lmu Klinikum
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalwesen arbeiten oder bereits Erfahrungen im LMU Klinikum haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und spezifische Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Personalreferent umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor, insbesondere im Kontext des öffentlichen Dienstes. Das Wissen um Tarifverträge und Arbeitszeitregelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Personalreferent oft als Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften agiert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Personalreferent. Erkläre, warum du dich für das LMU Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit im Personalmanagement reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Personalmanagement, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben des Personalreferenten vorbereiten.
Kenntnisse im Arbeitsrecht anführen: Falls du Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und kann deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen zu deinem Wissen im Personalmanagement und zu relevanten Gesetzen vor. Informiere dich über die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Personalwesen hervor, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des Personalreferenten vorbereitet haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des LMU Klinikums, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Einarbeitungsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.