Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das operative Personalmanagement und unterstütze Führungskräfte in personalrelevanten Fragen.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, offene Teamkultur und vielfältige Entwicklungsperspektiven warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Personalwesen, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Die Abteilung Personal am Campus Großhadern sucht zum 1.1.2026, in Vollzeit, einen Personalreferenten (m/w/d) Betreuung des operativen Personalmanagements vom Eintritt bis zum Austritt in SAP, Modul HR (ohne Gehaltsabrechnung) Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Angelegenheiten, einschließlich Arbeitsverträgen, Arbeitszeitregelungen und Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes Ansprechperson für Mitarbeitende in allen personalbezogenen Fragen, wie z. B. Gehaltsabrechnung, Arbeitszeitkonten, Urlaubsanträge und Sozialleistungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrungen im Personalmanagement von Vorteil, auch in Form von Praktika und Werkstudententätigkeiten Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub. Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist. Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar). Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Personalsachbearbeiter, Recruiter, Personalfachkaufmann, Betriebswirt, HR, Wirtschaftswissenschaften, Finance, Finanzen, Personalsachbearbeiterin, Recruiterin, Personalfachkauffrau, Betriebswirtin
Personalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich Arbeitgeber: Lmu Klinikum
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalwesen arbeiten oder bereits Erfahrungen im LMU Klinikum haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Personalmanagement, insbesondere im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von SAP HR vor. Wenn du bereits Erfahrung mit diesem System hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das LMU Klinikum bietet viele Fort- und Weiterbildungsangebote an. Betone, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Personalreferent. Erkläre, warum du dich für das LMU Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit im Personalmanagement reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Personalmanagement, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben des Personalreferenten vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Personalreferenten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des LMU Klinikums passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Personalmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das LMU Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.