Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das operative Personalmanagement und unterstütze Führungskräfte in personalrelevanten Fragen.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, offene Teamkultur und die Chance, im Gesundheitswesen einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Personalwesen, erste Erfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist gut erreichbar und bietet zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Die Abteilung Personal am Campus Großhadern sucht zum 1.1.2026, in Vollzeit, einen Personalreferenten (m/w/d) Betreuung des operativen Personalmanagements vom Eintritt bis zum Austritt in SAP, Modul HR (ohne Gehaltsabrechnung) Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Angelegenheiten, einschließlich Arbeitsverträgen, Arbeitszeitregelungen und Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes Ansprechperson für Mitarbeitende in allen personalbezogenen Fragen, wie z. B. Gehaltsabrechnung, Arbeitszeitkonten, Urlaubsanträge und Sozialleistungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrungen im Personalmanagement von Vorteil, auch in Form von Praktika und Werkstudententätigkeiten Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub. Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist. Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar). Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Personalsachbearbeiter, Recruiter, Personalfachkaufmann, Betriebswirt, HR, Wirtschaftswissenschaften, Finance, Finanzen, Personalsachbearbeiterin, Recruiterin, Personalfachkauffrau, Betriebswirtin
Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice Arbeitgeber: Lmu Klinikum
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Personalwesen in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des LMU Klinikums, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten des LMU Klinikums auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Kultur und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen im Personalwesen, wie z.B. zur Handhabung von Konflikten oder zur Beratung von Führungskräften. Dies zeigt deine Vorbereitung und dein Engagement für die Rolle.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Personalabteilung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Personalreferent*in. Erkläre, warum du dich für das LMU Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit im Personalmanagement reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Personalmanagement, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im operativen Personalmanagement vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten im Personalmanagement zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du daran arbeitest, dich weiterzuentwickeln. Authentizität wird oft geschätzt.