Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP
Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP

Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP, Munich

Munich, Germany

Das Hals-Nasen-Ohren-OP-Spektrum am Campus Großhadern wird in 4 OP-Sälen im OPZ und 2 OP-Sälen in der HNO-Poliklinik angeboten. Die fachlichen Schwerpunkte der HNO sind Eingriffe der Oto-Rhino-Laryngologie, die Chirurgie der Schädelbasis, Mikrochirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Tumorchirurgie sowie Laserchirurgie und Chirurgie der Nasennebenhöhlen. Das HNO-OP-Pflegeteam besteht derzeit aus 25,8 Vollzeitkräften, die mit OP-Fachpflegekräften, Operationstechnischen Assistent*innen und Medizinischen Fachangestellten besetzt sind.

Ihr Aufgabenbereich

  • Als Stellvertretende OP-Leitung übernehmen Sie die Leitungsaufgaben bei Abwesenheit der OP-Leitung und arbeiten ansonsten im HNO-OP-Team.
  • Instrumentieren bei verschiedenen operativen Eingriffen,
  • Springertätigkeiten übernehmen,
  • Medizinisch-technische Geräte bedienen und überwachen,
  • Verantwortlich für die Dokumentation der Tätigkeiten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder eine gleichwertige, anerkannte Ausbildung.
  • Wünschenswert ist eine OP-Fachweiterbildung und die Bereitschaft zur Weiterbildung zur Leitung.
  • Freude an abteilungsübergreifender Zusammenarbeit,
  • Fachkenntnisse in der OP-Pflege, idealerweise im Fachbereich HNO,
  • Eigenständiges Arbeiten nach OP-Standards,
  • Bereitschaft für Schicht- und Rufdienste (3-Schichten-Modell),
  • Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Ihre Vorteile

  • Branche mit Zukunft: Krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im renommierten Universitätsklinikum.
  • Vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven und interner Weiterbildung.
  • Attraktives Onboarding und Einarbeitungskonzept.
  • 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Arbeitsplatz am Campus Großhadern oder in der Innenstadt, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Vergütung nach TV-L, inklusive Zulagen.
  • Engagement und Weiterbildung werden durch ein hausinternes Anreizkonzept honoriert.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP Arbeitgeber: Lmu Klinikum

Das Universitätsklinikum München bietet als Arbeitgeber eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der HNO-OP mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf interne Weiterbildung. Die Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Work-Life-Balance, flexiblen Teilzeitmodellen und einem unterstützenden Onboarding-Prozess, während die Lage am Campus Großhadern eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gewährleistet.
L

Kontaktperson:

Lmu Klinikum HR Team

Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP
Lmu Klinikum
L
  • Stellvertretende OP-Leitung für den HNO-OP

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • L

    Lmu Klinikum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>