Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen im Klinikum.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied in der Patientenversorgung macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Veranstaltungstechnik-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am Campus Innenstadt, ideal für Technikbegeisterte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Abteilung Bau und Technik am Campus Innenstadt sucht für das Referat Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen Veranstaltungstechniker (m/w/d).
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen und Geräte, die im LMU Klinikum verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LMU Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Veranstaltungstechniker geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik demonstrieren. Dies könnte die Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder die Lösung technischer Probleme umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Forschung und Lehre des LMU Klinikums. Informiere dich über aktuelle Projekte und überlege, wie du als Veranstaltungstechniker zur Unterstützung dieser Aktivitäten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LMU Klinikum: Recherchiere gründlich über das LMU Klinikum, seine Fachkliniken und die Abteilung Bau und Technik. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an einen Veranstaltungstechniker, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Veranstaltungstechnikers interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das LMU Klinikum von Vorteil sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Kenntnis der Veranstaltungstechnik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Veranstaltungstechnik hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Veranstaltungstechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreiche Veranstaltungen umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.