Lehrstuhlassistent/in (m/w/d)

Lehrstuhlassistent/in (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the chair with administrative tasks and budget management.
  • Arbeitgeber: Join the leading veterinary faculty in Bavaria, focused on innovative research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a central location in Munich, and great public transport access.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in veterinary and human medicine.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have organizational skills, teamwork spirit, and proficiency in Word and Excel.
  • Andere Informationen: This position is part-time (50%) and offers opportunities for professional development.

Lehrstuhlassistent/in (m/w/d) Die Tierärztliche Fakultät ist die zentrale Ausbildungsstätte für angehende TiermedizinerInnen in Bayern. Mit der Forschung tragen die Arbeitsgruppen am Lehrstuhl zur Entwicklung optimierter Therapieansätze für neurologische Erkrankungen in der Tier- und Humanmedizin bei. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie: Lehrstuhlassistent/in (m/w/d) (Teilzeit, 50%) (m/w/d) am Standort Königinstr. 16, München Ihre Aufgaben Wir suchen eine freundliche und engagierte Persönlichkeit mit Organisationstalent und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, schwerpunktmäßig zur Unterstützung der Lehrstuhlleitung bei administrativen Aufgaben. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere die: Haushaltsmittelüberwachung und Budgetermittlung Verwaltung und Abrechnung von Drittmittelprojekten Zudem ist eine Mitwirkung erwünscht bei der Organisation und Durchführung sonstiger administrativer Aufgaben, wie u.a.: Bearbeitung von Personalangelegenheiten Organisation von Dienstreisen und deren Abrechnung Das sind Sie: Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Team Idealerweise abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Hohes Maß an Teamorientierung, Zuverlässigkeit und Sorgfalt Sicherer Umgang mit Word und Excel Idealerweise gute Englischkenntnisse Das ist unser Angebot: Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Team, mit zeitlicher und räumlicher Flexibilität und breitem Weiterbildungsangebot. Die Stelle ist prinzipiell nicht befristet. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung elektronisch (alle Unterlagen in einer PDF-Datei, max. 5 MB) an: Prof. Dr. Heidrun Potschka Lehrstuhl für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Fakultät Ludwig-Maximilians-Universität Königinstr. 16 80539 München E-Mail: Ansprechpartner: Prof. Dr. Heidrun Potschka Tierärztliche Fakultät Ludwig-Maximilians-Universität Königinstr. 16 80539 München

Lehrstuhlassistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: LMU München Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Tierärztlichen Fakultät

Die Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München bietet Ihnen als Lehrstuhlassistent/in (m/w/d) eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Team. Mit einer zentralen Lage und hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und die Integration aller Mitarbeiter, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

LMU München Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Tierärztlichen Fakultät HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstuhlassistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Tiermedizin, um Informationen über die Stelle zu sammeln und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl informierst. Zeige Interesse an den Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Wenn du gute Englischkenntnisse hast, betone dies im Gespräch. In einem internationalen Team ist es wichtig, sich auch auf Englisch verständigen zu können, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstuhlassistent/in (m/w/d)

Organisationstalent
Eigenverantwortliches Arbeiten
Haushaltsmittelüberwachung
Budgetermittlung
Verwaltung von Drittmittelprojekten
Abrechnung von Projekten
Bearbeitung von Personalangelegenheiten
Organisation von Dienstreisen
Sorgfalt
Teamorientierung
Zuverlässigkeit
Sicherer Umgang mit Word
Sicherer Umgang mit Excel
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei (max. 5 MB) zusammengefasst ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Lehrstuhlassistent/in unterstreicht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung, die für die Position wichtig sind.

E-Mail an den Ansprechpartner: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Prof. Dr. Heidrun Potschka. Achte darauf, die E-Mail höflich zu formulieren und alle erforderlichen Informationen klar darzustellen.

Nachverfolgung: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMU München Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Tierärztlichen Fakultät vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Tierärztliche Fakultät und ihre Forschungsprojekte. Zeige, dass du die Ziele des Lehrstuhls verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung beitragen können.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Betone deine Erfahrungen in der Haushaltsmittelüberwachung und der Verwaltung von Projekten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im internationalen Team erfordert, solltest du deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten klar darstellen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Englischkenntnisse ansprechen

Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese aktiv. Dies kann ein Pluspunkt sein, besonders in einem internationalen Umfeld. Bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>