Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen, Instandhaltung und Sicherheit in unseren Gebäuden.
- Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams an einem zentralen Standort mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Metallbau, Gas- oder Elektroinstallation erforderlich; gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Für den Hauptstandort Leopoldstr. 13 und nahe umliegende Universitätsgebäude am Englischen Garten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Verstärkung für unser internationales Hausmeisterteam.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie erledigen an Ihrem Gebäudestandort alle anfallenden hausmeisterlichen Arbeiten (z.B. Kleinreparaturen und Montagen, kleinere Umzüge in den Gebäuden, sicherheitsrelevante Einstellungen von Schlössern und Türen, Leuchtmittelwechsel auch in ggf. hohen Räumen).
- Sie kümmern sich um die allgemeine Instandhaltung der Räumlichkeiten und Gebäude an Ihrem Standort. Dazu gehört auch die Kontrolle von Dienstleistungen im Bereich Reinigung und Winterdienst, die durch Fremdfirmen erbracht werden.
- Sie übernehmen das Einspielen, Aktualisieren und Übertragen von Schließberechtigungen für die digitalen Schließanlagen in Ihren Gebäuden.
- Sie pflegen und reinigen ggf. die Außenanlagen der Gebäude, soweit dies nicht von Fremdfirmen durchgeführt wird.
- Sie sorgen für die Sicherheit der Verkehrswege in und außerhalb der von Ihnen betreuten Gebäude, z.B. hinsichtlich Brandgefahr in Räumen und Fluren, Beleuchtung der Wege und sachgemäße Dienstleistungen der Fremdfirmen.
- Sie erfassen und bearbeiten Meldungen zu Störungen in den Gebäuden über unser Facility Managementprogramm.
Das sind Sie:
- Sie haben eine anerkannte technische Berufsausbildung, z. B. Metallbau, Gas- und Wasserinstallation oder Elektroinstallation abgeschlossen.
- Sie sind bereit zum regelmäßigen Einsatz während unserer Arbeitszeit von 6:30-15:00 Uhr.
- Sie verwenden zur Organisation Ihrer Aufgaben das E-Mail-Programm Outlook, ein Diensthandy und unser internes Facility Management System.
- Sie kommunizieren gerne mit unterschiedlichsten Menschen - vom Studierenden bis zur Professorin sind Sie verbindliche Ansprechperson für alle.
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zur Auftragsbearbeitung Voraussetzung.
- Sie sind flexibel, teamfähig, kundenfreundlich und haben ein sicheres Auftreten.
- Der Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil.
Das ist unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen in einem kollegialen Team einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben im abwechslungsreichen Umfeld einer der größten deutschen Universitäten.
- Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage in München ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, z.B. U-Bahn-Station Giselastraße nah am Englischen Garten.
- Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung nach TV-L, bis Entgeltgruppe E5 und umfasst 30 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie eine regelmäßige Jahressonderzahlung.
- Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung.
- Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Hausmeister_IV.4“ an (ein PDF, max. 5MB) bis zum 18.05.2025. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Herrn Weiser unter Telefon.
Handwerker oder Handwerkerin für das zentrale Hausmeisterteam der LMU (m/w/d) Arbeitgeber: LMU Muenchen
Kontaktperson:
LMU Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker oder Handwerkerin für das zentrale Hausmeisterteam der LMU (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ludwig-Maximilians-Universität und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und die Mission der Universität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Handwerk und in der Instandhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du mit verschiedenen Personen, von Studierenden bis zu Professoren, interagieren wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Flexibilität hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitsabläufen und dem Facility Management System zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker oder Handwerkerin für das zentrale Hausmeisterteam der LMU (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und relevante Berufserfahrung, die für die Position als Handwerker oder Handwerkerin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LMU interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, den Betreff korrekt anzugeben und die Unterlagen im PDF-Format zu senden. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMU Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Personen kommunizieren, von Studierenden bis hin zu Professoren. Übe, wie du deine Gedanken klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Universität sucht nach jemandem, der flexibel und teamfähig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Informiere dich über die LMU
Zeige dein Interesse an der Ludwig-Maximilians-Universität, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Institution identifizieren kannst.