Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kommunen zur zukunftsorientierten Entwicklung des ÖPNV und organisiere Fachveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen sorgt für umweltfreundliche Mobilität mit innovativen Verkehrslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Firmenfitness und ein Deutschlandticket als Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die nachhaltige Mobilitätsentwicklung aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verkehrswesen und Erfahrung im ÖPNV-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 11.02.2025 – sei schnell und bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen für Mobilität mit Zukunft – mit den ersten Wasserstoffzügen der Welt, über 500 eigenen Fahrzeugen und mit attraktiven Bahnverbindungen zwischen Harz und Nordsee. Mehr als 100 engagierte Kolleginnen und Kollegen sorgen für umweltfreundliche Angebote mit modernen Bussen und Bahnen. Wir entwickeln neue Ideen für attraktive Verkehrs- und Tarifangebote auch abseits der Großstädte. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ist eine Tochter des Landes. Als GmbH mit schlanker Hierarchie sind offene Bürotüren und offene Gespräche bei uns normal.Der Bereich Mobilitätsmanagement: Unser Ziel ist, durch Beratung und Förderung vernetzter Angebote in der Stadt und gerade auch auf dem Land zum Erfolg des ÖPNV vor Ort beizutragen. Mit der Beratungseinheit MOBILOTSIN beraten und vermitteln wir den örtlichen Aufgabenträgern hierzu Möglichkeiten und Kenntnisse in Beratungen vor Ort. Wir organisieren Lehrgänge sowie Fachveranstaltungen und fördern die Vernetzung von Interessierten, die etwas bewegen wollen. Gehören Sie auch dazu?Für den Bereich Mobilitätsmanagement und zum Ausbau unserer Arbeit mit der Marke MOBILOTSIN suchen wir mit dem Arbeitsschwerpunkt ÖPNV in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
ÖPNV-Mobilitätsmanager (m/w/d)
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) befindet sich aufgrund der zunehmenden Relevanz des Klimaschutzes, aber auch aufgrund der angespannten Haushaltslage, in einer entscheidenden Phase. Als essentieller Baustein im Umweltverbund ist es wichtig, dass die Entwicklung von Bus und Bahn ganzheitlich mit Blick auf Qualität und Wirtschaftlichkeit vorangebracht wird. Sind sie bereit, sich den Fragen der Organisation und Finanzierung des ÖPNV in Niedersachsen zu stellen?Wenn Sie hochmotiviert und verantwortungsbewusst sind und den Willen zur Gestaltung des Zukunftsthemas „Nachhaltige Mobilitätsentwicklung“ haben und darüber hinaus ein echter Teamplayer sind, dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
- Beratung der Kommunen und ÖPNV-Aufgabenträger bei der zukunftsgerichteten Weiterentwicklung des ÖPNV, wie z. B. On-Demand und multimodaler Mobilitätsketten
- Prüfung der Umsetzungen der gesetzlichen Vorschriften nach dem Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz (NNVG), z. B. Verwendungsnachweise, Nahverkehrspläne, Qualitätsberichte
- Erarbeitung einer ÖPNV-Evaluation und Ableitung von Ideen zur Verbesserung der ÖPNV-Landschaft in Niedersachsen mit Fokus auf den ländlichen Raum
- Begleitung und Vorantreiben strategischer ÖPNV-Themen in enger Abstimmung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
- Konzeption von Umsetzungshilfen und Leitfäden für ÖPNV-Aufgabenträger und Kommunen
- Entwicklung und Durchführung von Fachveranstaltungs- und Vernetzungsformaten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor- oder Masterstudium) im Bereich Verkehrswesen oder vergleichbaren Studiengängen
- einschlägige Berufserfahrung im ÖPNV-Bereich mit Verhandlungs- und Beratungsgeschick
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Kommunalverwaltung bzw. in der Zusammenarbeit mit Kommunen und ÖPNV-Aufgabenträgern
- Erfahrungen mit den gesetzlichen Vorgaben im ÖPNV, wie dem Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz (NNVG)
- Erfahrungen in der Evaluation von ÖPNV-/ Mobilitätsprojekten
- hohe Affinität zu den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes und nachhaltiger Mobilität
- gute Kommunikations- und Präsentationskompetenzen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Arbeitsfeld mit wachsender Bedeutung
- eine grundsätzlich teilzeitgeeignete Stelle
- ein motiviertes Team und flache Hierarchien mit agilen Arbeitsmethoden
- die Möglichkeit, eigene Akzente und zukunftsweisende Impulse zu setzen
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Gleitzeit und „Mobiles Arbeiten“)
- Angebote zur Gesundheitsförderung (Firmenfitness und Fahrradleasing)
- einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Hannover
- ein Deutschlandticket als Jobticket
- weitere ansprechende Arbeitgeberleistungen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihrem frühestmöglichen Eintritt. Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter dem Kennwort „Mobilitätsmanagement“ vorzugsweise über unser Karriereportal unter: oder per Post an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH, Kurt-Schumacher-Str. 5, 30159 Hannover. Bewerbungsende ist der 11.02.2025.Für fachliche Fragen im Vorfeld steht Ihnen Frau Fricke (Tel.: 0511/5 33 33-223) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Kohlert (Tel.: 0511/ 5 33 33-135) und Herr Cimander (Tel.: 0511/ 5 33 33-129).Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir vernichten Ihre Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens.Weitere Informationen über das Unternehmen erhalten Sie unter freuen uns auf Ihre Bewerbung.#J-18808-Ljbffr
ÖPNV-Mobilitätsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Lnvg
Kontaktperson:
Lnvg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ÖPNV-Mobilitätsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im ÖPNV, insbesondere in Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Mobilitätsentwicklung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Mobilitätsmanagement. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Zusammenarbeit mit Kommunen und ÖPNV-Aufgabenträgern zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im ÖPNV-Bereich zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte evaluiert oder umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und Umweltverbund. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der ÖPNV-Landschaft beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein, die du in der Rolle umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ÖPNV-Mobilitätsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des ÖPNV-Mobilitätsmanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich ÖPNV ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Mobilitätsentwicklung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im ÖPNV-Bereich sowie deine Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben wie das Niedersächsische Nahverkehrsgesetz (NNVG).
Füge Gehaltsvorstellung hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lnvg vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen des ÖPNV
Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen und Trends im öffentlichen Personennahverkehr vertraut, insbesondere in Niedersachsen. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Zusammenarbeit mit Kommunen unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Entwicklung eines neuen Mobilitätskonzepts sein.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.