Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle Pflege und Unterstützung für unsere Klienten in der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen, das sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Schichtzeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Bereitschaft zur Nachtschicht.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Individuelle und aktivierende Grundpflege und Grundversorgung der zu betreuenden Personen.
Planung und Umsetzung tagesstrukturierender pflegerischen Maßnahmen.
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst.
Pflegefachkraft im Nachtdienst unbefristet (m/w/d) Arbeitgeber: Lobetalarbeit Celle e.V.
Kontaktperson:
Lobetalarbeit Celle e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst unbefristet (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse der Patienten in der Nacht verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und der Planung von pflegerischen Maßnahmen verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also betone deine Bereitschaft, auch nachts zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder besuche Veranstaltungen in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst unbefristet (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst zu betonen. Zeige, dass du Erfahrung in der Grundpflege und der Planung pflegerischer Maßnahmen hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Arbeit im Nachtdienst interessierst. Deine Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst sollte klar hervorgehoben werden.
Belege deine Qualifikationen: Füge relevante Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung sowie Weiterbildungen im Pflegebereich bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Individuelle Anpassung: Passe deine Bewerbungsunterlagen individuell an die Stelle an. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen genau verstanden hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lobetalarbeit Celle e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Grundpflege
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Grundpflege, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen und aktivierenden Pflege zeigen.
✨Tagesstrukturierende Maßnahmen
Überlege dir, wie du tagesstrukturierende pflegerische Maßnahmen planen und umsetzen würdest. Bereite dich darauf vor, deine Ideen im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie du die Lebensqualität der betreuten Personen verbessern kannst.
✨Schichtdienstbereitschaft
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen des Nachtdienstes umgehen würdest und welche Strategien du hast, um auch in der Nacht effektiv zu arbeiten.
✨Empathie und Kommunikation
Pflegeberufe erfordern viel Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.