Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d)
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d)

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d)

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit und ohne Behinderung im Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrenes diakonisches Unternehmen mit über 75 Jahren Engagement für soziale Belange.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einer positiven Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Teilhabemanagement suchen wir zeitnah Verstärkung! Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Lobetalarbeit e.V. Celle

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten. In unserem diakonischen Unternehmen profitieren Sie von über 75 Jahren Erfahrung und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Lobetalarbeit e.V. Celle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Teilhabemanagement und Sozialarbeit beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Jobangebote stoßen, die vielleicht nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Analytisches Denken
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkbildung
Ressourcenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das diakonische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder -pädagogik sowie deine Fähigkeiten im Teilhabemanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche Erfahrungen du mit Menschen mit Behinderungen hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lobetalarbeit e.V. Celle vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Mission des diakonischen Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabemanagement verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Klienten zeigen. Dies kann durch Rollenspiele oder hypothetische Szenarien geschehen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den größten Herausforderungen, die das Team im Bereich Teilhabemanagement sieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d)
Lobetalarbeit e.V. Celle
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>