Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein diakonisches Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Gemeinschaftsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Zuschüsse für Fitnessstudio und Fahrradleasing, 31 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und persönliche Einarbeitung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Fahrerlaubnis Klasse BE oder 3, Teamgeist und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Tariferhöhungen und hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für den Bereich Gartenbau in Stübeckshorn suchen wir zeitnah Verstärkung! Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Zuschuss zum Fahrradleasing und Fitnessstudio, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, regelmäßige Tariferhöhungen u.v.m.
- 761,- brutto (Vollzeit 39 Std./Woche)
- 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Persönliche Einarbeitung durch fachkundige Kollegen; Begegnung auf Augenhöhe, durch flache Hierarchien
- Hochwertige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
- Freiwillige betriebliche Altersvorsorge mit 25 % Arbeitgeberanteil
Du besitzt eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE oder der Klasse 3. Du hast Teamgeist und soziale Kompetenz. Du bist belastbar, kommunikationsstark und kreativ.
Online-Bewerbung
Kontaktperson:
Lobetalarbeit e. V. Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des diakonischen Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie verstehst und schätzt, wie wichtig die Arbeit mit Menschen ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Perspektive im Gartenbau.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Unternehmen vorher oder informiere dich über aktuelle Projekte. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das diakonische Unternehmen in Stübeckshorn. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gärtner/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Gartenbau hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kreativität klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Belastbarkeit und Kommunikationsstärke.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lobetalarbeit e. V. Innere Mission vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und soziale Kompetenz für die Stelle als Gärtner/in wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Gartenbau-Branche ist Kreativität gefragt. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ideen in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und präsentiere diese während des Interviews.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des diakonischen Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen hochwertige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach Fort- und Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.