Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und bearbeite deutsche Video-Transkripte für Genauigkeit und medizinische Terminologie.
- Arbeitgeber: Medumiou macht Gesundheitswissen für alle zugänglich und wächst schnell.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten und wettbewerbsfähige Vergütung von 25-35 € pro Stunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Expertenwissen zugänglicher macht und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Native-level Englisch (C2) und starkes Deutsch (B2+), Interesse an Gesundheitsthemen.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Bearbeitung von gesundheitsbezogenen Inhalten ist von Vorteil.
Medumiou's mission is einfach: cutting-edge Gesundheitswissen für alle zugänglich zu machen. Wir skalieren unsere Online-Gipfel und benötigen einen sprachgewandten Redakteur, um unseren KI-unterstützten Inhalt Lokalisierungsworkflow zu verbessern.
Was Sie tun werden:
- Überprüfen und Bearbeiten von deutschen Video-Transkripten auf Genauigkeit.
- Überprüfen und Korrigieren von englischen Übersetzungen unter Gewährleistung einer genauen medizinischen Terminologie, natürlicher Formulierungen und Fluss.
- Optimierung des Inhalts für die Sprachübertragung (z.B. Ziel ≤16 Zeichen pro Sekunde Lesegeschwindigkeit, Hinzufügen/Bestätigen von Sprecher-Tags).
Voraussetzungen:
- Native-level Englisch (C2) und starkes Deutsch (B2+).
- Scharfe Aufmerksamkeit für Details, Vertrauen in verschiedene Bearbeitungswerkzeuge und Anwendungen.
- Echtes Interesse an Gesundheits-/Medizin-Themen.
Schön zu haben:
- Erfahrung in der Produktion oder Bearbeitung von gesundheitsbezogenen Inhalten (z.B. Magazine, Blogs, Zeitschriften).
- Abschluss in Übersetzung, Linguistik, Journalismus oder einem gesundheitsbezogenen Bereich.
- Vertrautheit mit Untertiteldateien (SRT/VTT) und CPS/Lesegeschwindigkeitskonzepten.
Was wir anbieten:
- Flexibler, vollständig remote Freelance-Rolle (10+ Stunden wöchentlich — Umfang kann wachsen).
- Wettbewerbsfähige Vergütung: 25 € – 35 € pro Stunde basierend auf Fachkenntnissen.
- Gelegenheit, mit unserer wachsenden Plattform zu wachsen.
- Schlüsselrolle bei der Zugänglichkeit von Expertenwissen im Gesundheitswesen.
Bereit beizutreten? Senden Sie Ihren Lebenslauf und eine kurze Notiz zu Ihrer relevanten Erfahrung (plus bevorzugte Stundensatz). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Freelance Medical Content QA Editor – German to English Localisation Arbeitgeber: Localizationacademy
Kontaktperson:
Localizationacademy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance Medical Content QA Editor – German to English Localisation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position zu erfahren. Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder ähnliche Rollen innehaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für medizinische Themen. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie.
✨Tipp Nummer 3
Vertraue auf deine Fähigkeiten mit Bearbeitungswerkzeugen. Wenn du Erfahrung mit spezifischen Tools hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, sei bereit, diese Kenntnisse während des Gesprächs hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Bereich der medizinischen Inhalte zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance Medical Content QA Editor – German to English Localisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Sprachkenntnisse und Erfahrung im Gesundheitsbereich. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Bereite deine Unterlagen vor: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge ein kurzes Anschreiben hinzu, in dem du deine Motivation und deine Eignung für die Position darlegst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Position eine starke Beherrschung der deutschen und englischen Sprache erfordert, solltest du sicherstellen, dass deine Übersetzungen präzise sind und medizinische Fachterminologie korrekt verwendet wird. Überprüfe deine Texte auf Grammatik und Stil.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deinen Lebenslauf und das Anschreiben über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Localizationacademy vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf medizinische Inhalte hat, solltest du dich mit den relevanten Fachbegriffen und deren korrekten Übersetzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz im Bereich der medizinischen Inhalte.
✨Demonstriere deine Bearbeitungsfähigkeiten
Sei bereit, während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du Texte bearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Genauigkeit von Übersetzungen und die Optimierung für Sprachübertragungen.
✨Zeige Interesse an Gesundheitsthemen
Unterstreiche dein echtes Interesse an Gesundheits- und Medizinthemen. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen Trends oder Herausforderungen in der Branche vor, um dein Engagement zu zeigen.
✨Vertrautheit mit Bearbeitungswerkzeugen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Bearbeitungswerkzeugen und Anwendungen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Erwähne spezifische Tools, die du bereits genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.