Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Übersetzungsprojekte in 40+ Sprachen und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil von ZEISS, einem innovativen Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in Übersetzungs- oder Lokalisierungsmanagement, idealerweise im Medizintechnikbereich.
- Andere Informationen: Arbeite in unserem Münchener Büro mit Blick auf die Alpen und einem großartigen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teil unseres wachsenden Content Operations-Teams haben Sie die Möglichkeit, die Digitalisierung im Gesundheitswesen mitzugestalten. Sie werden an der Entwicklung innovativer Lösungen für Ärzte und medizinisches Personal beteiligt sein und unsere internen Teams unterstützen, indem Sie qualitativ hochwertige, konsistente Übersetzungen technischer Inhalte wie Benutzeroberflächen und Benutzerdokumentationen bereitstellen.
Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams in einem internationalen Umfeld sein. Sie arbeiten eng mit Content-Entwicklern, Projekt- und Produktmanagern, Softwareentwicklern, UX-Designern, Terminologen, linguistischen Asset-Managern und externen Übersetzungspartnern zusammen, um die konsistentesten Übersetzungen bereitzustellen, die erforderlich sind, um ein erstklassiges Benutzererlebnis für unsere Kunden zu gewährleisten.
Sie entwickeln aktiv und treiben die Implementierung modernster Werkzeuge, Workflows und Prozesse für die Übersetzung unserer Benutzeroberflächeninhalte und technischen Dokumentationen voran. Sie verwalten Übersetzungsprojekte in über 40 Zielsprachen von der Planungsphase bis zur endgültigen Veröffentlichung und sind verantwortlich für Qualität, Ressourcen und Zeitpläne. Sie werden in unserem Münchener Büro arbeiten, von wo aus Sie die Aussicht auf die Alpen und die Energie unseres großartigen Teams genießen können. Sie haben auch die Möglichkeit, regelmäßig remote zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer relevanten Position mit Schwerpunkt auf Übersetzungsmanagement, Lokalisierungsmanagement oder ähnlichem, idealerweise im Bereich Medizintechnologie.
- Leidenschaft und Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Prozessoptimierungen für das Übersetzungsmanagement mit Blick auf das große Ganze und einem Fokus auf Konsistenz der Inhalte.
- Leidenschaft für Technologie und Erfahrung in der Anwendung datengestützter Automatisierungen im Übersetzungsmanagement.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und agilen Methoden.
- Erfahrung und methodische Kompetenz im Übersetzen und im Übersetzungsmanagement von Benutzeroberflächen und Benutzerdokumentationen.
- Erfahrung in der Anwendung von Übersetzungsmanagementsystemen und linguistischen Werkzeugen wie memoQ, xBench, Passolo, Quickterm, MultiTerm.
- Erfahrung im Bereich Terminologie und Terminologiemanagement.
- Starker Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch).
- Abschluss mit Schwerpunkt auf Übersetzung, Lokalisierung, technischem Schreiben, Computerlinguistik, Sprachtechnologie oder überzeugende Berufserfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, einschließlich Ihres Lebenslaufs und Ihres Anschreibens.
Lead Translation Manager (f/m/x) Arbeitgeber: Localizationacademy
Kontaktperson:
Localizationacademy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Translation Manager (f/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche, insbesondere im medizinischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Prozessoptimierung kennst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Übersetzungsmanagementsystemen und linguistischen Tools zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast, um die Bedeutung von Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Translation Manager (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Übersetzungsmanagement und Lokalisierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Anwendung von Übersetzungsmanagementsystemen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Prozessoptimierung im Übersetzungsmanagement darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen kannst.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Localizationacademy vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Lead Translation Managers stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Übersetzungsmanagementsystemen und linguistischen Tools wie memoQ oder Passolo vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Technologien und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
In dieser Position wirst du eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.
✨Demonstriere deine Prozessoptimierungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine Leidenschaft für Prozessoptimierungen im Übersetzungsmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast, um Effizienz und Konsistenz zu steigern.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Da Erfahrung mit agilen Methoden gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile dies für das Übersetzungsmanagement hatte.