Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in Memmingen und Mindelheim während der Sommerferien.
- Arbeitgeber: Die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit und trage zur sozialen Integration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die motiviert sind und gerne im Team arbeiten.
- Andere Informationen: Mindestdauer von 2 Wochen, ideal für Schüler und Studenten.
Die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH sucht zum 01.09.2025 Bewerber (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst und im Zeitraum vom 21.07. - 12.09.2025 Ferienarbeiter (m/w/d) für die Standorte Memmingen und Mindelheim. Die Mindestdauer beträgt 2 Wochen.
Unterallgäuer Werkstätten gGmbH = Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Personalabteilung
1 Altvaterstraße 9
87700 Memmingen
08331 9764-32
Arbeit ist mehr als Beschäftigung. Mehr Infos unter:
Ferienarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: localjob.de
Kontaktperson:
localjob.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unterallgäuer Werkstätten und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits dort arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Unterallgäuer Werkstätten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit zu erfahren, die sie leisten.
Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu tun haben. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Ferienarbeiter interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei den Unterallgäuer Werkstätten reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor dem Stichtag einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei localjob.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle als Ferienarbeiter zu unterstreichen.
✨Sei pünktlich und angemessen gekleidet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.