Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Küche und bei hauswirtschaftlichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Landgasthof Probst ist ein gemütlicher Ort mit herzlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Minijoboptionen und die Chance auf Quereinstieg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe deine Kochkünste ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Kochkenntnisse sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Hauswirtschafterin (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijobbasis. Gerne bieten wir auch Quereinsteigern eine Chance!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Landgasthof Probst, Weil: 08195/231
E-Mail: gasthof-probst@online.de
Hauswirtschafterin (m/w/d) Arbeitgeber: localjob.de
Kontaktperson:
localjob.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Landgasthof Probst und seine Speisen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten könntest, um deine Fähigkeiten zu zeigen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits im Gastgewerbe arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Gespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein. Da der Job in Teilzeit oder auf Minijobbasis angeboten wird, zeige deine Bereitschaft, verschiedene Schichten oder Aufgaben zu übernehmen, um dem Team bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landgasthof Probst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landgasthof Probst informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Angebote der Gasthof hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Hauswirtschafterin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kochen oder Hauswirtschaft, und hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe darauf ein, dass auch Quereinsteiger willkommen sind und betone deine Lernbereitschaft.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Vergiss nicht, einen freundlichen Betreff zu wählen, wie z.B. 'Bewerbung als Hauswirtschafterin'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei localjob.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und im Kochen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Gastronomie zeigen.
✨Präsentation deiner Kochkenntnisse
Wenn du Kochkenntnisse hast, sei bereit, diese während des Interviews zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Du könntest auch ein Gericht beschreiben, das du gerne zubereitest, um deine Kreativität und dein Wissen zu zeigen.
✨Ehrliche Kommunikation über Quereinstieg
Falls du ein Quereinsteiger bist, erkläre klar, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.