Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und dem Service von Speisen.
- Arbeitgeber: Die Sttaler Mühle ist ein beliebtes Restaurant mit einem tollen Team und einer herzlichen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Küche ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte, ideal für Schüler und Studenten.
Sttaler Mühle
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung:
- Servicekraft (m/w/d)
- Küchenhilfe (m/w/d)
Telefon: 0 88 22/64 22
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: localjob.de
Kontaktperson:
localjob.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone, warum du gerne im Küchenbereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du mit Stresssituationen in der Küche umgehst oder wie du im Team arbeitest. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Sttaler Mühle und deren Angebot. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zu den Gerichten oder dem Service stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Gastronomie arbeitet oder sogar bei der Sttaler Mühle. Eine persönliche Empfehlung kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sttaler Mühle. Besuche ihre Website oder suche nach Informationen, um ein besseres Verständnis für das Unternehmen und seine Werte zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team der Sttaler Mühle bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei localjob.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenhilfe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Umgang mit Lebensmitteln und deiner Teamfähigkeit.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, bestimmte Aufgaben in der Küche auszuführen oder deine Kenntnisse über Hygienevorschriften zu zeigen.
✨Erscheinungsbild und Hygiene
Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. In der Gastronomie ist ein sauberes Erscheinungsbild besonders wichtig, da es die Hygiene und Professionalität widerspiegelt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.