Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung im Landratsamt Unterallgäu.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Unterallgäu ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation zählt!
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 16.05.2025, online oder schriftlich möglich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Raumpfleger (m/w/d) für das Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim in Teilzeit.
Nähere Informationen und eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.unterallgaeu.de/stellenangebote.
Dort können Sie sich gerne online oder alternativ schriftlich (Landratsamt Unterallgäu, Personalmanagement, Bad Wörishofer Str. 33, 87719 Mindelheim) bis spätestens 16.05.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen bewerben.
Raumpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: localjob.de
Kontaktperson:
localjob.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Raumpflegers im Landratsamt Unterallgäu. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Pflege zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit zu arbeiten. Das Landratsamt sucht jemanden, der sich gut in das bestehende Team einfügt und bereit ist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige auf der Homepage des Landratsamts Unterallgäu sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Raumpfleger wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Raumpfleger erforderlich sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 16.05.2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online oder schriftlich einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei localjob.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt Unterallgäu
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und Werte des Landratsamts informieren. Zeige, dass du Interesse an der Institution hast und verstehe, wie deine Rolle als Raumpfleger dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Raumpflege unter Beweis stellen. Dies könnte die effiziente Reinigung von Räumlichkeiten oder den Umgang mit speziellen Reinigungsmitteln umfassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.