Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung innovativer Softwarelösungen für Autohäuser arbeiten.
- Arbeitgeber: Loco-Soft ist ein dynamisches Unternehmen, das moderne Software für die Automobilbranche anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit jungen Kollegen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine offene Unternehmenskultur, die deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Programmierung mitbringen, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – perfekt für deinen Karrierestart!
Loco-Soft bietet eine Software für Autohäuser an. Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben und ein sehr junges und cooles Unternehmen.
Duales Studium Informatik (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)) Arbeitgeber: Loco-Soft Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
Loco-Soft Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Softwarelösungen von Loco-Soft und deren Anwendung in Autohäusern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Loco-Soft über Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Anwendungsentwicklung beziehen. Übe, deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, wie du dein Wissen in realen Projekten anwenden möchtest und was du von der Zusammenarbeit mit Loco-Soft erwartest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Loco-Soft und deren Softwarelösungen für Autohäuser. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Programmierkenntnisse und Teamarbeit zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Loco-Soft interessierst. Betone deine Leidenschaft für Informatik und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loco-Soft Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Loco-Soft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Loco-Soft und deren Softwarelösungen für Autohäuser informieren. Zeige, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie deine Rolle als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem jungen und dynamischen Unternehmen wie Loco-Soft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte, an denen du arbeiten würdest, und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Loco-Soft zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.