Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dualen Studium praktische Erfahrungen im IT-System-Management oder Büromanagement sammeln.
- Arbeitgeber: Loco-Soft ist ein führendes Software-Unternehmen mit über 3.300 zufriedenen Kunden in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Kundennähe großschreibt und dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an Wirtschaft und IT haben und mindestens die Fachhochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium im Sommer 2025 und gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Wir sind Loco-Soft ― ein renommiertes Software-Unternehmen mit Sitz in D-51789 Lindlar. Durch Kundennähe, Innovation und Top-Qualität haben wir uns zu einem der führenden Anbieter von kaufmännischer Autohaus-Software entwickelt. Mit nahezu 100 Mitarbeitern betreuen wir über 3.300 begeisterte Autohäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Um auch weiterhin den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, suchen wir für Sommer 2025 tatkräftige Unterstützung.
Informationen zum dualen Studium:
- Duale Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und Fachhochschule
- Ausbildungsberufe: Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaft Arbeitgeber: Loco-Soft Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
Loco-Soft Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten in der Softwarebranche. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du möglicherweise arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei Loco-Soft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und das kaufmännische Management zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen bereits angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Umfeld wie unserem besonders wichtig, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Loco-Soft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Loco-Soft informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildungsberufe Kaufmann für IT-System-Management oder Kaufmann für Büromanagement unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Loco-Soft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Softwarebranche fasziniert und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loco-Soft Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Loco-Soft informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch geschäftlich ist.