Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Konzepte für Schaufenster und Verkaufsräume.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Modebranche, das Kreativität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Modebegeisterte, die ihre Kreativität ausleben und gestalten wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Interesse an Mode und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du wirst in Grafik- und Layoutprogrammen geschult und lernst handwerkliche Fähigkeiten.

DU BIST KREATIV UND BRENNST FÜR DIE MODEBRANCHE! Freude an einer stilsicheren Warenpräsentation und Spaß an fundierter Waren- und Materialkunde sind ebenso wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf wie Kreativität und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

Ausbildungsinhalte:

  • Entwicklung und Realisation von Gestaltungskonzepten am Point of Sale und in den Schaufenstern
  • Umgang mit Grafik- und Layoutprogrammen
  • Erstellung & Umsetzung von Displays
  • Handwerkliche Tätigkeiten
  • Vermittlung von theoretischem Wissen in Gestaltung und Grafik, Wirtschafts- und Sozialkunde, technischer Mathematik und Design

Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: LODENFREY Verkaufshaus GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Talente in der Modebranche fördert und eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Wir legen großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten als Gestalter/in für visuelles Marketing zu erweitern. Zudem profitierst du von einem dynamischen Standort, der dir Zugang zu den neuesten Trends und Innovationen in der Modewelt ermöglicht.
L

Kontaktperson:

LODENFREY Verkaufshaus GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, was du kannst.

Tip Nummer 2

Besuche Messen und Veranstaltungen in der Modebranche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends informieren, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Grafik- und Layoutprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Tools vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über visuelles Marketing und Warenpräsentation überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Stilsichere Warenpräsentation
Fundierte Waren- und Materialkunde
Umgang mit Grafik- und Layoutprogrammen
Gestaltungskonzepte entwickeln
Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Ästhetisches Empfinden
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kreativität zeigen: Nutze dein Bewerbungsschreiben, um deine kreative Ader zu präsentieren. Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten im visuellen Marketing unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Gestalter/in für visuelles Marketing interessierst und was dich an der Modebranche fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere kreative Projekte, Praktika oder Kurse, die mit Design und visueller Präsentation zu tun haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LODENFREY Verkaufshaus GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige Beispiele deiner kreativen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im visuellen Marketing demonstrieren. Das können Skizzen, Moodboards oder digitale Designs sein, die du erstellt hast.

Kenntnisse über Materialien und Warenpräsentation

Informiere dich über verschiedene Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Warenpräsentation. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast, mit denen du arbeiten wirst.

Vertrautheit mit Grafik- und Layoutprogrammen

Stelle sicher, dass du mit gängigen Grafik- und Layoutprogrammen vertraut bist. Erwähne spezifische Programme, die du bereits genutzt hast, und beschreibe, wie du sie in deinen Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)
LODENFREY Verkaufshaus GmbH & Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>