Duales Hochschulstudium - Steuern und Prüfungswesen

Duales Hochschulstudium - Steuern und Prüfungswesen

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über BWL, Steuerrecht und Prüfungswesen in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: LOEBA ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 60 Mitarbeitenden in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, Auslandspraxissemester und praxisnahe Ausbildung ab dem ersten Semester.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erhalte wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Klausuren und Projektarbeiten erfolgreich zu meistern.
  • Andere Informationen: Studium an der DHBW Villingen-Schwenningen mit einem Wechsel zwischen Theorie und Praxis.

Beschreibung

Studium an der DHBW Villingen-Schwenningen

Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)

Monatliche Vergütung

Bereits ab dem 1. Semester berufsspezifische Ausbildung aufgrund ¼-jährlichem Wechsel zwischen Dualer Hochschule und LOEBA

Möglichkeit ein Auslandspraxissemester zu absolvieren

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • Grundlagen: allgemeine BWL, spezielle BWL, VWL, Recht, Mathematik, Statistik, Rechnungswesen, Methoden- & Sozialkompetenz, wissenschaftliches Arbeiten, (Inter-)Nationale Rechnungslegung
  • Profilfächer: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Consulting, internationales Steuerrecht oder Prüfungswesen

Qualifikationen / Anforderungen

  • Klausuren am Ende eines jeden Semesters oder jeder Theoriephase
  • Eventuelle Referate oder Hausarbeiten
  • Zwei Projektarbeiten
  • Bachelorarbeit und mündliche Abschlussprüfung

Leistungen der Anstellung

  • Wirtschaftsprüfung
  • Jahresabschlusserstellung
  • Erstellung von Steuererklärungen (z. B. ESt, KSt, GewSt, USt)

Wallbrunnstraße 24, Lörrach, Baden-Württemberg, 79539

Die LOEBA betreut ihre Mandanten kompetent in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und mit grenzüberschreitender Gestaltungsberatung. Mit einem mehr als 60 Mitarbeitende starken Team unterstützen wir mit fundierter Fachkenntnis, Engagement und langjähriger Beratungserfahrung Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne. Als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz im Dreiländereck D-CH-F legen wir besonderen Wert auf Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Mandanten und Mitarbeitenden – und gerne auch mit Dir!

LOEBA Treuhand GmbH WPG / StBG Wallbrunnstraße 24 79539 Lörrach

Duales Hochschulstudium - Steuern und Prüfungswesen Arbeitgeber: LOEBA TREUHAND GMBH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

Die LOEBA Treuhand GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Steuern und Prüfungswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Lörrach, Baden-Württemberg. Mit der Möglichkeit, ein Auslandspraxissemester zu absolvieren, und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, fördert die LOEBA das Wachstum ihrer Mitarbeitenden und legt großen Wert auf langfristige Beziehungen. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung bereits ab dem ersten Semester und einer praxisnahen Ausbildung durch den Wechsel zwischen Theorie und Praxis.
L

Kontaktperson:

LOEBA TREUHAND GMBH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Hochschulstudium - Steuern und Prüfungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Steuern und Prüfungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei LOEBA herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird bei LOEBA sicher positiv wahrgenommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Erfahrungen vor. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Bereich Steuern oder Wirtschaftsprüfung hattest, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für das duale Studium bei LOEBA. Erkläre, warum du gerade dort lernen und arbeiten möchtest und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Authentische Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Hochschulstudium - Steuern und Prüfungswesen

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Rechnungswesen
Steuerrechtliche Kenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Statistische Analyse
Methodenkompetenz
Sozialkompetenz
Wissenschaftliches Arbeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LOEBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LOEBA und ihre Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die für das duale Studium im Bereich Steuern und Prüfungswesen von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der LOEBA reizt. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOEBA TREUHAND GMBH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LOEBA Treuhand GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Steuern und Prüfungswesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu BWL, Steuerrecht und Rechnungswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in der Zusammenarbeit mit Mandanten und im Team entscheidend.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten für Auslandserfahrungen oder wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet wird. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Duales Hochschulstudium - Steuern und Prüfungswesen
LOEBA TREUHAND GMBH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>