Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Unternehmensmandate und arbeite an spannenden Beratungsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerkanzlei in Treuchtlingen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Treuchtlingen suchen wir Sie als Steuerfachangestellten (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) für die fachliche Assistenz unseres Standortleiters. Neben der selbstständigen Betreuung von Unternehmensmandaten aller Größenordnungen und Rechtsformen, erwarten Sie spannende Tätigkeiten bei der Mitwirkung in Beratungsprojekten und fachlichen Themen der Kanzleientwicklung.
Aufgaben
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Erstellung von Finanzbuchhaltungen
- Recherchetätigkeiten in steuerlichen Datenbanken
- Kommunikation mit Mandanten, Finanzbehörden und weiteren Institutionen
- Mitarbeit bei der Etablierung von kanzleiweiten Prozessen
- Mithilfe bei der Ausbildung junger Kollegen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt (m/w/d)
- Bereitschaft zur fachlichen Entwicklung
- Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Eigenständige Erstellung der Finanzbuchhaltung
- Erfahrung mit Unternehmen Online und Kontoauszugsmanager
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen mit Schnittstellen aus Vorsystemen (nicht zwingend erforderlich)
Benefits
- Leistungsgerechte Vergütung inklusive steuer- und sozialversicherungsfreie Gehaltsbestandteile
- Intensive Einarbeitung
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten, fachliche Fortbildungen und Förderung von Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten sowie eine 38,5-Stunden-Woche
- Kostenlose Getränke
- Möglichkeit teilweise im Home-Office zu arbeiten, selbstverständlich erfolgt die technische Ausstattung durch uns
- 30 Urlaubstage – Sie entscheiden wann
- Freizeitausgleich sämtlicher Überstunden
Steuerfachangestellter (m/w/d) für unseren Standort in Treuchtlingen Arbeitgeber: Löffler, Wulff + Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Löffler, Wulff + Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) für unseren Standort in Treuchtlingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an fachlicher Weiterbildung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle in Treuchtlingen. Informiere dich über die Kanzlei und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse an der Kanzlei und ihrer Entwicklung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) für unseren Standort in Treuchtlingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kanzleientwicklung beitragen können. Betone deine Bereitschaft zur fachlichen Entwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löffler, Wulff + Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachangestellten betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du viel mit Mandanten und Finanzbehörden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen, die du teilen kannst, um zu zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
✨Hebe deine Eigenständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team passen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierepfaden stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.