Verwaltungskraft (m/w/d)

Verwaltungskraft (m/w/d)

Lörrach Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Heimleitung in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge mit Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Verwaltung des Landkreises Lörrach gestaltet aktiv das Gemeinwohl in einer lebendigen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und tolle Zusatzleistungen wie JobRad und Sabbaticals.
  • Warum dieser Job: Ein abwechslungsreicher Job mit sozialer Wirkung in einem engagierten Team wartet auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle bis Ende 2025 mit der Möglichkeit zur Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?

Verwaltungskraft (m/w/d) vorerst befristet bis 31.12.2025 | Teilzeit 80 % | EG 6 TVöD

Warum wir?

  • Ein abwechslungsreicher Job mit einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Ein Arbeitsumfeld in einem engagierten und aufgeschlossenen Team in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge im Landkreis Lörrach zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
  • Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

  • Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der Heimleitung einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
  • Ansprechperson für die Bewohner/-innen und die Sozialbetreuung vor Ort
  • Organisation der Verteilung zugewiesener Flüchtlinge auf die Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Lörrach
  • Mitwirkung bei der monatlichen Erstellung von Statistiken und bei Anfragen zu den Statistiken
  • Ansprechperson für die Datenerfassungssysteme (zu Eintragungen und Fragen)

Was braucht‘s dafür?

  • Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere bei der Anwendung von Standardsoftware
  • Engagement und Flexibilität
  • Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen

Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere(AT)loerrach-landkreis.de

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

  • Frau Veronika Slivka, Telefon: 07621 410-5310, E-Mail: veronika.slivka(AT)loerrach-landkreis.de
  • Frau Sarah Steiner, Telefon: 07621 410-5311, E-Mail: sarah.steiner(AT)loerrach-landkreis.de

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

  • Frau Lara Piram, Telefon: 07621 410-1222, E-Mail: lara.piram(AT)loerrach-landkreis.de

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite.

Verwaltungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Loerrach Landkreis

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem strukturierten Onboarding-Prozess schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die Familie und Beruf optimal vereint. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie JobRad und einem Zuschuss zum Jobticket, während Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands, umgeben von Weinbergen und in direkter Nachbarschaft zur Schweiz und Frankreich, tätig sind.
L

Kontaktperson:

Loerrach Landkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Verwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die die Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeit zeigen, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen umzugehen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, dich an verschiedene Situationen anzupassen und deine Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in Standardsoftware
Flexibilität
Engagement
Statistikkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Lörrach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Lörrach und die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Bürokommunikation oder Verwaltung, sowie deine IT-Kenntnisse und soziale Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Heimleitung beitragen können. Hebe deine Flexibilität und dein Engagement hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Ausbildungszertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loerrach Landkreis vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Lörrach und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Verwaltungskraft und wie sie zur Gemeinschaft beiträgt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation und Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Soziale und interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Stelle in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge ist, ist es wichtig, deine soziale und interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Verwaltungskraft (m/w/d)
Loerrach Landkreis
L
  • Verwaltungskraft (m/w/d)

    Lörrach
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • L

    Loerrach Landkreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>