Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Bearbeitung von Aufträgen und Kundenanfragen im Bereich Sicherheitstechnik.
- Arbeitgeber: Die LOESCH Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf hochwertige Produkte und Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit in der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im technischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LOESCH Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen, das bundesweit hochwertige Produkte und innovative Lösungen in den Bereichen Beschläge, Sicherheitstechnik, Brandschutz, Bauelemente und Werkzeug anbietet. Neben dem klassischen Großhandel umfasst unser umfassendes Serviceangebot auch Dienstleistungen.
Standorte
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) Sicherheitstechnik Arbeitgeber: LOESCH Tronic GmbH Karriere
Kontaktperson:
LOESCH Tronic GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die LOESCH Gruppe und ihre Produkte im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen in der Sicherheitstechnik. Diskutiere mögliche Verbesserungen oder neue Ansätze, die du in der Rolle als Technische/r Sachbearbeiter/in einbringen könntest, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LOESCH Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische/r Sachbearbeiter/in relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Sicherheitstechnik und verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LOESCH Gruppe interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle einbringen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOESCH Tronic GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LOESCH Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitstechnik unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.