Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne, wie man innovative Verpackungssysteme entwickelt und herstellt.
- Arbeitgeber: Loesch Verpackungstechnik ist ein führendes Unternehmen in der Verpackungsindustrie mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungstechnik und arbeite an Produkten, die weltweit geschätzt werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Scan mich! Seit mehr als 100 Jahren entwickeln, fertigen und bauen wir effiziente und fortschrittliche Verpackungssysteme für die ganze Welt – so können wir mit Stolz behaupten, dass fast in jedem Süßwarenregal weltweit, ein von unseren Maschinen verpacktes Produkt liegt! Aber Schokolade, Süßwaren, Kekse und Kaugummi verpacken sich nicht von alleine, denn ohne unser Team dreht sich nichts! Neugierig geworden? Wir suchen dynamische Auszubildende (m/w/d) für neue Herausforderungen: Industriemechaniker Produktionstechnik Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG 96146 Altendorf | www.loeschpack.com
Ausbildung Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Verpackungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die wir bei Loesch Verpackungstechnik einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also denke an Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Süßwarenverpackung und bringe deine Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung unserer Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und vielleicht sogar eine Empfehlung zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder besondere Fähigkeiten. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker in der Produktionstechnik klar darlegen. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Maschinen und Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Verpackungstechnik hast und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
✨Präsentiere praktische Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Technik oder im Handwerk gesammelt hast, bringe diese zur Sprache. Das können Praktika, Projekte oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die dich während der Ausbildung erwarten könnten.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.