Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb der Anlagen und führe mechanische Unterhaltsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der erfolgreichen Lötscher Plus Gruppe in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Professionelle Einarbeitung und eine Stelle mit Zukunft warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Maschinentechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Grundausbildung in Mechanik oder Elektrotechnik haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Aufgabenbereich
- Sicherstellung Anlagenbetrieb
- Mechanische Unterhaltsarbeiten
- Ersatzteilbewirtschaftung
- Reinigungsarbeiten und Mithilfe
- Revisionsarbeiten
- Betriebsdokumentation
Profil
- Grundausbildung in Mechanik oder Elektrotechnik
- Flair für Maschinentechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der maschinellen Schüttgutaufbereitung
- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität
Angebot
- Stelle mit Zukunft
- Professionelle Einarbeitung
- Mitwirkung in einer erfolgreichen Firmengruppe
Werksmitarbeiter/in bei der Bodenwaschanlage Arbeitgeber: Lötscher Plus Gruppe
Kontaktperson:
Lötscher Plus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksmitarbeiter/in bei der Bodenwaschanlage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Bodenwaschanlage verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Betriebsdokumentation zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Dokumentation im Betrieb verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Lötscher Plus Gruppe zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksmitarbeiter/in bei der Bodenwaschanlage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Grundausbildung in Mechanik oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der maschinellen Schüttgutaufbereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Hebe deine Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lötscher Plus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Mechanik oder Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschinen- und Anlagentechnik zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist in der Rolle eines Werksmitarbeiters wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder verschiedene Aufgaben übernommen hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach dem Einarbeitungsprozess fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in das Unternehmen einzuarbeiten und langfristig Teil des Teams zu werden.