Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Ingenieurswissenschaften und Informatik in einem dualen Studium mit praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von LOeWEN ENTERTAINMENT GmbH, einem innovativen Unternehmen in der Unterhaltungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein lockeres Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, arbeite an spannenden Projekten und profitiere von tollen Übernahmemöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder fachgebundene Hochschulreife und Interesse an Technik und Informatik.
- Andere Informationen: Das Studium findet an der DHBW Mannheim statt und bietet eine fundierte Ausbildung.
Inhalte der AusbildungIm Studium werden sowohl ingenieurswissenschaftliche Grundlagen, als auch spezifisches Wissen der Informationstechnik vermittelt. Waehrend des Studiums lernst Du nicht nur alle wichtigen, fachlichen Inhalte kennen und kannst diese in der Praxis gleich erproben, sondern bist auch bei eigenstaendigen Projekten und Aufgaben gefragt. Dabei kannst Du Dich immer auf die Unterstuetzung und Hilfe durch Deine Kollegen verlassen. Ein Duales Studium bietet die Kombination von praktischen Erfahrungen bei der LOeWEN ENTERTAINMENT GmbH und einem wissenschaftlichen, fundierten Studium an der Dualen Hochschule BadenWuerttemberg Mannheim (DHBW) u.a.:IngenieurMathematik, StatistikTechnische PhysikSignale und SystemeGrundlagen der RechnertechnikPraktische DatenverarbeitungKommunikations und NetztechnikSoftwareEngineeringTechnische Informatik, Physik und ElektrotechnikProgrammierungDatenbankenBetriebssystemeKreativitaets und EntscheidungstechnikenProjektmanagementInhalte der BetriebswirtschaftDie Praxismodule erfolgen in unserer Firmenzentrale am Standort Bingen. Das Studium ist in ein zweijaehriges Grundstudium gegliedert, in dem die Grundlagen fuer das anschliessende, einjaehrige Vertiefungsstudium geschaffen werden. Qualifiaktionen:Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die entsprechende fachgebundene HochschulreifeInteresse an Informatik, TechnikEngagement, Eigeninitiative und TeamgeistWas wir bieten:Ein lockeres Arbeitsumfeld mit viel EigenverantwortungUmfangreiche Weiterbildungsmoeglichkeiten waehrend und nach deinem StudiumAngebote zur betrieblichen Gesundheitsfoerderung wie Firmenfitness, Gesundheitsmanagement und einen BetriebsarztTop Uebernahmemoeglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss
Duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) Informatik 2025 Arbeitgeber: LOeWEN ENTERTAINMENT GmbH

Kontaktperson:
LOeWEN ENTERTAINMENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) Informatik 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Informatikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Informatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast. Das macht dich für uns als Arbeitgeber besonders attraktiv.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Aktivitäten zeigen nicht nur dein Engagement, sondern helfen dir auch, deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Projektmanagement zu verbessern, was für das duale Studium wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Teamgeist legen, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Erfahrungen parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) Informatik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LOeWEN ENTERTAINMENT GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Informatik und Technik unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamgeist und Eigeninitiative zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei LOeWEN ENTERTAINMENT interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Informatik und Technik ein und erläutere, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOeWEN ENTERTAINMENT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Programmierung, Datenbanken und Netztechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über die LOeWEN ENTERTAINMENT GmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du nicht nur an dem Studium interessiert bist, sondern auch an den praktischen Anwendungen und Herausforderungen in der Spieleindustrie.
✨Betone Teamarbeit und Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach Teamgeist und Engagement. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsangeboten während und nach dem Studium zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.