Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Endkontrolle unserer innovativen Medizintechnikprodukte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes Unternehmen in Beatmung und Atemtherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Medizintechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karriere in einem aufstrebenden Unternehmen der Löwenstein-Gruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln anspruchsvolle Medizintechnikprodukte von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife und stellen unsere Produkte auch selbst her. Weltweit gehören wir zu den technologisch führenden Anbietern in unserem Fachgebiet Beatmung und Atemtherapie. Die Eckpfeiler unseres Erfolges sind technische Kompetenz, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Innovationsfreude. Als mittelständisches und aufstrebendes Unternehmen sowie Teil der Löwenstein-Gruppe bietet Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG interessierten und motivierten Mitarbeitern herausragende Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Umfeld.
Aufgaben
- Prüfung hochwertiger elektronisch gesteuerter medizintechnischer Geräte und Baugruppen auf dem Gebiet Beatmung und Anästhesie
- Endmontage, Inbetriebnahme, Endkontrolle, Reparatur, sicherheitstechnische Kontrollen und Modifikationen der Geräte.
- Mitarbeit bei der Erstellung der Produktionsunterlagen.
- Betreuung der Umsetzung und Aktualisierung der verwendeten Prüfprotokolle.
- Pflege von Ausfall- und Reparaturstatistiken im Endkontrollbereich.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte in Produktion und den Endkontrollprozess.
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätsprozesse.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker, Medizintechniker oder aus einer anderen technischen Fachrichtung.
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung von komplexen Geräten und Komponenten aus der Medizintechnik.
- Berufseinsteigern mit passender Qualifikation geben wir auch gern eine Chance.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis für Mechanik und Elektronik.
- Vertraut mit der Anwendung von MS Office und gute Englischkenntnisse.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und eine qualitätsorientierte Arbeitsweise.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung.
- Vollzeitstelle mit geregelten Arbeitszeiten.
- Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderne Arbeitsumgebung und neueste Technologien.
- Kollegiales und unterstützendes Team.
- Attraktive Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Bike-Leasing und Rabatte durch corporate benefits.
- Firmen- und Teamevents.
- Kostenlose Warm- und Kaltgetränke sowie ein bezuschusstes Mittagessen.
STSM1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) für die Endkontrolle Arbeitgeber: Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Endkontrolle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von Löwenstein Medical. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Medizintechnik hast und verstehe die Herausforderungen, die mit der Endkontrolle verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätskontrollen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Löwenstein Medical. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Innovationsfreude und Kreativität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen in der Qualitätssicherung implementiert hast und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Endkontrolle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die für die Endkontrolle von Medizintechnikprodukten wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Endkontrolle wichtig sind. Betone technische Kompetenzen und Erfahrungen in der Medizintechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine Motivation für die Arbeit bei Löwenstein ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Kreativität und Innovationsfreude zur Unternehmensphilosophie passen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die Medizintechnikprodukte, die das Unternehmen entwickelt. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für Beatmung und Atemtherapie hast.
✨Technische Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Endkontrolle unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Innovationsfreude
Überlege dir Fragen, die dein Interesse an Innovationen und kreativen Lösungen zeigen. Das Unternehmen schätzt Kreativität, also zeige, dass du bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um die Qualität und Sicherheit von Produkten zu gewährleisten.