Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und Pflegepersonal zu innovativen Medizintechniklösungen im Außendienst.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und unterstütze Patienten direkt vor Ort.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder als Atmungstherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum Löwenstein Medical?
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
Ihr Beitrag
- Anwendungsberatung mit Vertriebstendenz für Akquisition, Lieferung, Einweisung, Überleitungsmanagement Schlaftherapie sowie invasive und noninvasive Heimbeatmung
- Einweisung und Nacheinweisung in die Handhabung und Bedienung von Therapiegeräten aus den Bereichen der Schlaf- und Beatmungsmedizin
- Überleitung invasiv beatmeter Patienten in die Häuslichkeit bzw. Beatmungspflege
- Geräteeinweisungen- und Schulungen von Intensivpflegediensten
- Anpassung von Masken bei Patienten
- Begleitung der Patienten von der Klinik in die häusliche Umgebung
- Eigenverantwortliche Beratung und Betreuung unserer Patienten/Kunden im Zusammenhang des überlassenen medizintechnischen Geräts/Zubehörs
- Erledigung aller im Zusammenhang mit der Einweisung und Anpassung anfallenden administrativer Aufgaben (insb.: Dokumentation der Versorgung und Beratung)
- Durchführung von Schulungen und Probestellungen bei Kunden
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege oder abgeschlossene Ausbildung als Atmungstherapeut/in DGP
- Erste Erfahrung in der Schlaf- und/oder Beatmungsmedizin
- Erfahrung im Außendienst
- Sicheres und sympathisches Auftreten im Umgang mit Patienten und Klinikpersonal
- Gute EDV-Kenntnisse
- Ausgeprägte Team- und Dienstleistungsorientierung
- hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Reisebereitschaft
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- Zuschuss zur Kindertagesstätte
- Corporate Benefits
- JobRad
- Gewährung von Sonderurlaub
Wir machen Sinn.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt unter Angabe Ihres Gehaltswunsches, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und werden Sie Teil des Erfolgs von Löwenstein Medical.
#J-18808-Ljbffr
Anwendungsberater im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Anwendungsberater im Außendienst interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als ein standardmäßiger Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Medizintechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Schlaf- und Beatmungsmedizin informierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Produkte von Löwenstein Medical – das wird Eindruck machen!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, deine Motivation und Qualifikationen direkt zu präsentieren. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Anwendungsberater im Außendienst interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Schlaf- und Beatmungsmedizin hervor. Wir wollen sehen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Lebenslauf lebendig!
Klarheit ist König: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Löwenstein Medical verschaffen. Schau dir ihre Produkte und Dienstleistungen an, insbesondere im Bereich der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsberatung und im Außendienst verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und Klinikpersonal wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.