Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen und Prozesse in einem innovativen Unternehmen kennen.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes Familienunternehmen in der Medizintechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz, Corporate Benefits und Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur, Teamfähigkeit und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Teilnahme an spannenden Azubi-Unternehmungen und die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte durchzuführen.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
- Du durchläufst alle typischen kaufmännischen Abteilungen und lernst alle grundlegenden Prozesse kennen (z.B. Auftragsabwicklung, Buchhaltung, Einkauf, Controlling, Qualitätsmanagement, etc.)
- Du planst und organisierst die Dir übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich
- Du führst selbstständig Kleinprojekte durch
- Du unterstützt die jeweiligen Teams bei der Abwicklung des Tagesgeschäfts
- Du hast Lust auf mehr? Bei uns gibt es immer die Möglichkeiten, Deine Ideen mit einzubringen.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur
- Du bist teamfähig und flexibel
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
- Du bist bereit, Deine Ausbildung mit hohem Engagement und Lernbereitschaft zu absolvieren
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Corporate Benefits
- Gewährung von Sonderurlaub
- Möglichkeit der Teilnahme an zahlreichen Azubi-Unternehmungen
Standorte
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Löwenstein Medical und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses proaktiv zu erscheinen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was du zum Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Löwenstein Medical informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.