Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Prozesse im Gesundheitswesen und unterstütze bei Kundenberatung und Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der Medizintechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz, Corporate Benefits und Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur, Interesse am Gesundheitswesen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an spannenden Azubi-Unternehmungen teil und übernehme schnell Verantwortung.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
- Du erfährst wie unsere kaufmännischen Prozesse funktionieren
- Du lernst wie man Dienstleistungen anbietet, Kunden berät und Verträge abschließt
- Du unterstützt bei der Vorbereitung der Abrechnungen für die Krankenkassen
- Du planst und organisierst die Dir übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich
- Du hast Lust auf mehr? Bei uns gibt es immer die Möglichkeiten, Deine Ideen mit einzubringen
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur
- Du möchtest direkt mit Kunden arbeiten und diese gemäß Ihrer Bedürfnisse betreuen
- Du hast Interesse an Themen des Gesundheitswesens
- Du bist teamfähig und kommunikativ
- Du bist zuverlässig, selbständig, verantwortungsbewusst und sorgfältig
- Du arbeitest in einem Team, in dem Dich erfahrene Kollegen und Kolleginnen unterstützen
- Du kannst schon bald selbst Verantwortung für bestimmte Aufgaben übernehmen
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Corporate Benefits
- Gewährung von Sonderurlaub
- Möglichkeit der Teilnahme an zahlreichen Azubi-Unternehmungen
Standorte
Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Löwenstein Medical oder anderen Unternehmen in der Medizintechnik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Prozessen und Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du gerade bei Löwenstein Medical arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Löwenstein Medical: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Werte von Löwenstein Medical.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Gesundheitswesen interessierst. Betone deine Motivation, mit Kunden zu arbeiten und dein Interesse an Themen des Gesundheitswesens.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Löwenstein Medical informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.