Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Marketingkampagnen und manage spannende Produktlaunches.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes Familienunternehmen in der Medizintechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet und echte soziale Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Marketingstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Sonderurlaub machen diesen Job besonders attraktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
- Konzeption, Erstellung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen
- Marktbeobachtung und Identifikation von möglichen Ansätzen für die Marketingkommunikation
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Marke
- Verantwortung für die Projektsteuerung und –planung mit Schwerpunkt auf Produktlaunches sowie Fotoshootings und Videodrehs
- Definition und Umsetzung der Kommunikationsstrategie bei Markteinführungen neuer Produkte
- Steuerung von internen und externen Stakeholdern und Dienstleistern
- Controlling und Reporting der Marketingkampagnen
- Kontinuierliche Identifikation von Verbesserungsmaßnahmen interner Prozesse im Bereich Marketing Communications sowie deren Umsetzung
- Konzeption, Erstellung, Verwaltung und Aktualisierung von Printmaterialien
- Erstellen und Verwalten der allgemeinen Präsentationsunterlagen
- Allgemeine Marketingprojekte
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Marketingschwerpunkt oder eine entsprechende Ausbildung und Praxiserfahrung, bevorzugt in einer Agentur
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung
- Strategisches und konzeptionelles Denken und Handeln
- Hohes Maß an Kreativität, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit Grafikprogrammen von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Medizinprodukte von Vorteil
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- Zuschuss zur Kindertagesstätte
- Corporate Benefits
- JobRad
- Gewährung von Sonderurlaub
Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Löwenstein Medical herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Marketingstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Marketingkommunikation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Konzept für eine fiktive Marketingkampagne vor, die du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Löwenstein Medical. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Marketing Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kreativität, strategisches Denken und Erfahrung im Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Marketing ein und wie du zur Weiterentwicklung der Marke beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Löwenstein Medical. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Marketing Manager zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du strategisches und kreatives Denken angewendet hast, um Erfolge zu erzielen.
✨Kenntnisse über den Medizinprodukte-Markt
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Medizintechnik. Zeige dein Wissen über die Branche und wie du innovative Marketingstrategien entwickeln kannst, um die Marke weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.