Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Beatmung und entwickle hochwertige Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Beatmungsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem kreativen, verantwortungsvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im MINT-Bereich und Erfahrung im technischen Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Teamevents und eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Product Owner / Produktmanager Medizintechnik Ventilation (m/w/d) Hamburg Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte \“Made in Germany\“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres PO-Teams \“Ventilation & Secretion Management\“ als Product Owner / Produktmanager (m/w/d) mit dem medizintechnischen Schwerpunkt Ventilation . Ihr Beitrag Erfassung, Ausgestaltung und Formulierung von Anforderungen zu relevanten Produkten im medizintechnischen Kontext Beatmung / Ventilation Neuentwicklung und technische Betreuung von Beatmungsprodukten und ihrer Leistungsmerkmale über den kompletten Lebenszyklus Lösungsorientierte Bearbeitung komplexer Kundenfragestellungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Beobachtung der Zielmärkte, Identifikation potenzieller Veränderungen und innovativer Trends Eigenverantwortliche Leitung und Umsetzung von Projekten im Rahmen des Product Ownerships Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Medizintechnik, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften) Berufserfahrung im technischen Produktmanagement, idealerweise im Bereich der Beatmung Know-how im Rahmen der Medizintechnik, Verständnis bzgl. klinischer Anforderungen und regulatorischer Vorgaben Strategische Denkweise, hohe Innovationsbereitschaft und Entscheidungsfreude Hands-on-Mentalität, Spaß am direkten und indirekten Kontakt mit Kunden Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das können Sie von uns erwarten Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich 30 Tage Urlaub pro Jahr Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m. Wir machen Sinn. Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Standort Hamburg Kronsaalsweg 40 22525 Hamburg
Product Owner / Produktmanager Medizintechnik Ventilation (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner / Produktmanager Medizintechnik Ventilation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in der Beatmung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Produkte kennst, sondern auch, wie sie sich weiterentwickeln können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich als gut informierter Kandidat zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Kundenanforderungen erfolgreich gelöst hast und welche innovativen Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Löwenstein Medical Technology. Erkläre, warum du dich für die Medizintechnik interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner / Produktmanager Medizintechnik Ventilation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Owner im Bereich Medizintechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Beatmungstechnik und dein technisches Produktmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik, insbesondere über Beatmungsprodukte. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie sie sich auf die Produkte von Löwenstein Medical Technology auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Innovationsbereitschaft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Kundenfragen gelöst hast.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Entscheidungsfindung testen. Überlege dir, wie du Marktveränderungen identifizieren und darauf reagieren würdest, um die Produktentwicklung voranzutreiben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt mit Kunden sowohl direkt als auch indirekt wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.