Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Qualitätssicherung von Embedded Software für Beatmungsgeräte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf hochwertige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Studienabschluss oder vergleichbare Kenntnisse sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein hervorragendes Arbeitsklima und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Teamleiter Embedded Software – Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung (m/w/d) Karlsruhe Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte \“Made in Germany\“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen. Für unseren Standort in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std/Woche) einen Ihre Aufgaben Verantwortung für die entwicklungsbegleitende Qualitätssicherung der Embedded Software unserer Beatmungsgeräte Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Ressourcenplanung in Zusammenarbeit mit den Projektleitern der Entwicklungsprojekte Weiterentwicklung der Mitarbeiter, Prozesse und Tools, insbesondere der Build-Toolchain und Testautomatisierung, in Abstimmung mit anderen Teamleitern Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung von Teststrategien, Testautomatisierung, Testspezifikationen und deren Umsetzung sowie Betreuung der CI/CD-Umgebung Koordination der Testaktivitäten für verschiedene Projekte als Testmanager Sie bringen mit: Abschluss eines technisch orientierten Studiengangs oder vergleichbare, anderweitig erworbene Kenntnisse Mehrjährige Berufserfahrung und eine bewusste Entscheidung für eine Führungsposition Erfahrung als Führungskraft oder Projektleiter von Vorteil Hintergrund in der Medizintechnik von Vorteil, insbesondere in der Zulassung von Medical Software unter MDR und FDA Erfahrung als Testmanager oder im Bereich der Testautomatisierung wünschenswert Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, auch interdisziplinär Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsstärke und ausgeprägte Handlungsorientierung Empathie und Motivationsfähigkeit Fließendes Deutsch und Englisch Das können Sie von uns erwarten Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Flexible Arbeitszeiten Vergütung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen Jobrad Täglich frisches Obst Zuschuss zum Deutschlandticket Zuschuss zum Mittagessen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Corporate Benefits 30 Tage Urlaub Wir machen Sinn. Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Standort Karlsruhe Südendstraße 42 76135 Karlsruhe
Teamleiter Embedded Software - Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Embedded Software - Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Medizintechnik, die möglicherweise Kontakte zu Löwenstein Medical Technology haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Software Entwicklung, insbesondere im Bereich CI/CD und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte und Erfahrungen aus deiner Karriere zusammenstellst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und deine Erfahrungen in der Testautomatisierung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik! Informiere dich über die Produkte von Löwenstein und deren Einfluss auf die Patientenversorgung. Eine authentische Leidenschaft kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Embedded Software - Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleiter Embedded Software. Erkläre, warum du dich für Löwenstein Medical Technology interessierst und was dich an der Medizintechnik begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie spezifische Kenntnisse in der Testautomatisierung und CI/CD-Prozessen. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Führungsposition vorbereiten.
Zeige Führungsqualitäten: Wenn du bereits Erfahrung als Führungskraft oder Projektleiter hast, stelle dies deutlich heraus. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die zentralen Werte von Löwenstein Medical Technology, wie Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf CI/CD und Testautomatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, welche Tools und Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast und sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterentwicklung und Ressourcenplanung zeigen.
✨Interdisziplinäre Kommunikation betonen
Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sind entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.