Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Prozesse im Gesundheitswesen und unterstütze bei Kundenberatung und Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Sonderurlaub, kostenlose Parkplätze und finanzielle Zuschüsse für dein Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bring deine Ideen ein und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Kommunikationsstärke und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit 1-2 Tagen Berufsschule pro Woche und vielen Azubi-Aktivitäten.
Deine Aufgaben
- Du erfährst wie unsere kaufmännischen Prozesse funktionieren.
- Du lernst wie man Dienstleistungen anbietet, Kunden berät und Verträge abschließt.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung der Abrechnungen für die Krankenkassen.
- Du planst und organisierst die Dir übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich.
- Du hast Lust auf mehr? Bei uns gibt es immer die Möglichkeiten, Deine Ideen mit einzubringen.
Fakten
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
- IHKAusbildung: Duale Ausbildung mit 1-2 Tagen Berufsschule/Woche.
- Berufsschule: Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Unsere Anforderungen
- Überzeugender Realschulabschluss oder höher.
- Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Interesse an Themen des Gesundheitswesens.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
Benefits
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern und Marken.
- Gewährung von Sonderurlaub.
- Übernahme der Kosten für Schulbücher.
- Möglichkeit der Teilnahme an zahlreichen Azubi-Unternehmungen.
- finanzieller Zuschuss zum Mittagessen.
- kostenlose Parkmöglichkeiten vor dem Firmengebäude.
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen.
- Gleitzeit.
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell an neue Situationen anzupassen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen wichtig sind, wie z.B. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Bereich Gesundheitswesen interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt. Sei persönlich und authentisch.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.