Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Geräten und Prüfmitteln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Medizintechnikunternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in spannenden Projekten und profitiere von einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 und wachse mit uns!
Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem Mittelstandsunternehmen mit flachen Hierarchien und ausgeprägtem Teamgeist. Du kannst Deine individuellen Stärken voll einbringen, Dich weiterentwickeln und an spannenden, kreativen Herausforderungen wachsen.
Zum 01. August 2025 suchen wir Dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d).
Deine Aufgaben im Detail
- Du erlernst die Inbetriebnahme und die Wartung von Vorrichtungen und Prüfmitteln, die Störungsbeseitigung und das Einschätzen von Gefahren, die sich beim Betrieb und der Nutzung von elektrischen Geräten ergeben, und wie Du entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.
- Deine berufliche und persönliche Entwicklung fördern wir während der Ausbildung mit starker Einbindung in Projekten und einer engen Betreuung durch Deinen Ausbilder.
- Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bieten wir Dir eine interessante Herausforderung in unserem Unternehmen an.
Das bringst Du mit
- Du hast einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik.
- Du hast ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und bist dabei zuverlässig und genau.
- Du arbeitest gewissenhaft, selbstständig und gern im Team.
- Du zeigst Lernbereitschaft, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und logisches Denken.
- Du kennst Dich aus mit MS-Office.
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse (mind. B1).
Das kannst Du von uns erwarten
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik.
- Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet.
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte.
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Vergütung nach Tarifvertrag.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst.
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge.
- Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Corporate Benefits.
- JobRad.
- 30 Tage Urlaub.
Wir machen Sinn.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt über unser Online-Bewerberportal .
Löwenstein Medical Technology
GmbH + Co. KG
Standort Hamburg
Kronsaalsweg 40
22525 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Deine Neugierde und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Mach Dich mit MS-Office vertraut, falls Du es noch nicht bist. Da dies eine Voraussetzung ist, kann es hilfreich sein, Deine Kenntnisse in einem praktischen Kontext zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Löwenstein Medical Technology. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme darlegst. Betone Deine Stärken in Mathematik und Physik sowie Deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal von Löwenstein Medical Technology ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, in denen Du im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Kommuniziere Deine Lernbereitschaft
Hebe hervor, dass Du bereit bist, Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen sucht nach motivierten Auszubildenden, die sich aktiv in ihre Ausbildung einbringen möchten.
✨Frage nach den Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Projekten, an denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten könntest. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, um zu zeigen, dass Du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.