Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte intuitive Userinterfaces und verbessere die User Experience unserer Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Studiengang oder Ausbildung in Medizintechnik, Usability Engineering oder Ingenieurwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Ihr Beitrag:
- Eine abwechslungsreiche Mischung aus analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Tätigkeiten
- Konzeptionierung von klaren und intuitiven Userinterfaces unseres Produktportfolios
- Gestaltung einer ganzheitlich überzeugenden User Experience für Neu- und Bestandsprodukte
- Anforderungen zur Nutzung des Produktes in direktem und indirektem Kundenkontakt erfassen
- Annehmen von komplexen Fragestellungen und lösungsorientiertes Agieren unter Betrachtung der Wirtschaftlichkeit
- Zusammenarbeit im Team mit Usability und Produktmanagement, Forschung und Entwicklung sowie Design
- Marktveränderungen gestalterisch begleiten
Das bringen Sie mit:
- Eine empathische Persönlichkeit mit gutem technischen Verständnis und Begeisterung für unser Produktportfolio
- Abschluss eines technisch/naturwissenschaftlich orientierten Studiengangs oder Ausbildungsberufs (Medizintechnik, Usability-/ Human Factors-Engineering oder allgemeine Ingenieurwissenschaften)
- Erfahrung in der Medizintechnik sowie Usability Engineering wünschenswert
- Klinisches Wissen und Produktkenntnisse im Bereich Beatmung sind von Vorteil
- Leidenschaft, unsere Produktentwicklung mit bester Qualität voranzutreiben
- Methodenkompetenz im Usability Engineering Bereich mit ausgeprägtem analytischen Denkvermögen und einer selbständigen Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
Das können Sie von uns erwarten:
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Arbeitszeit 40h/Woche
- Flexible Arbeitszeiten / Homeoffice nach Absprache möglich
- Vergütung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- JobRad Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub
Wir machen Sinn. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerberportal.
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Standort Hamburg Kronsaalsweg 40 22525 Hamburg
PO UX-Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PO UX-Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich UX-Design und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und wie sie die User Experience beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Usability Engineering. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Ideen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PO UX-Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als PO UX-Architect wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Usability Engineering und in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Begeisterung für die Gestaltung von User Experiences darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Unternehmens verkörperst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die zentralen Werte von Löwenstein Medical Technology, wie Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung. Zeige in deinem Interview, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im UX-Design und Usability Engineering demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Fragestellungen gelöst hast.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da der Job technische Kenntnisse erfordert, solltest du in der Lage sein, über relevante Technologien und Methoden im Bereich Medizintechnik und Usability Engineering zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.