Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Steuerungssysteme für medizinische Geräte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen in der respiratorischen Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten mit sozialer Wirkung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren w…
Control Systems Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Control Systems Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von Löwenstein Medical Technology. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich der Atemtherapie hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Löwenstein. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Control Systems Engineer zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Regelungstechnik und Systemdesign beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem mittelständischen Unternehmen ist die Zusammenarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Control Systems Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und die Löwenstein Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Control Systems Engineer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Produktion von respiratorischen Diagnostik- und Therapiegeräten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Löwenstein Medical Technology arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Technologien.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Löwenstein Medical Technology. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine persönliche Philosophie mit der des Unternehmens übereinstimmt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Steuerungssysteme beziehen. Zeige dein Fachwissen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Position wahrscheinlich Teamarbeit erfordert, stelle Fragen zu den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und deine Bereitschaft, dich einzubringen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies kann durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du analytisch denkst und innovative Lösungen findest.