Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau von Prototypen für innovative Medizingeräte und Unterstützung bei Entwicklungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Mittagessen und Deutschlandticket sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit kreativen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Kenntnisse in Metall- und Kunststoffbearbeitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Eigenverantwortung und bieten ein hervorragendes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.

Ihr Beitrag

  • Bau von Prototypen und dazugehörigen Einzelteilen für elektromechanische Medizingeräte
  • Einsatz von Fertigungstechnologien (3D-Druck, CNC-Fräsen), Herstellung von Formen für Silikonabgüsse
  • Begleitung und Beratung von Entwicklungsprojekten, Identifikation innovativer Methoden zum Prototypenbau
  • Durchführung erster Machbarkeitsanalysen, Einbindung externer Dienstleister für spezifische Prozesse im 3D-Druck
  • Interner Wissenstransfer, Anleitung von Mitarbeitern und Studenten beim Bau erster Modelle

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, z.B. als Feinmechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Modellbauer/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in der Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen und verschiedenen Oberflächen im Rahmen der Werkstoff- und Materialkunde
  • Kaufmännisches Grundverständnis, Qualitätsbewusstsein
  • Kreativität zur Realisierung von Lösungsansätzen
  • Pragmatische Arbeitsweise, Hands-On Mentalität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das können Sie von uns erwarten

  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
  • Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst
  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • JobRad
  • Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub

Jetzt bewerben! Wir machen Sinn. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerberportal.

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG
Standort Hamburg
Kronsaalsweg 40
22525 Hamburg

Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Löwenstein Medical Technology ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld bietet, das von Eigenverantwortung und Kreativität geprägt ist. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und zur betrieblichen Altersvorsorge, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier arbeiten Sie an innovativen Medizintechniklösungen und tragen aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Medizintechnik, insbesondere über 3D-Druck und CNC-Fräsen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Löwenstein Medical Technology zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Lösungsansätze zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du innovative Methoden zur Problemlösung eingesetzt hast. Dies zeigt deine Hands-On Mentalität und Kreativität.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest. Dies unterstreicht dein Engagement für persönliche und fachliche Entwicklung, was bei Löwenstein Medical Technology geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Präzisionsmechanik
Kenntnisse in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen
3D-Druck-Technologien
CNC-Fräsen
Modellbau
Qualitätsbewusstsein
Kreativität zur Lösungsfindung
Pragmatische Arbeitsweise
Hands-On Mentalität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Durchführung von Machbarkeitsanalysen
Wissenstransfer
Anleitung von Mitarbeitern und Studenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Feinmechaniker in der Medizintechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen sowie deine Hands-On Mentalität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten des Unternehmens passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal von Löwenstein Medical Technology ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Feinmechaniker in der Medizintechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungstechnologien wie 3D-Druck und CNC-Fräsen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Die Stelle erfordert kreative Lösungsansätze für den Prototypenbau. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine kreative Denkweise zu zeigen. Dies kann auch innovative Methoden zur Verbesserung von Prozessen umfassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Medizintechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere wenn es darum ging, andere anzuleiten oder Wissen zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch das Team unterstützt.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an Löwenstein Medical Technology, indem du dich über ihre Produkte und Werte informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu ihren Entwicklungen oder Projekten stellst, zeigst du, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>