Patentanwaltsfachangestellter *

Patentanwaltsfachangestellter *

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite nationale und internationale Patent- und Markenanmeldungen vor und überwache Fristen.
  • Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in einem wachsenden Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teile spannende Teamevents und erhalte Prämien- und Bonuszahlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Die IP-Abteilung sorgt für den weltweiten Schutz innovativer Entwicklungen unserer verschiedenen Gesellschaften durch Patente, Marken und Designs. Zur Verstärkung unseres Teams mit Schnittstellen zum gewerblichen Rechtsschutz im direkten Umfeld technologischer Innovationen suchen wir Sie als Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) Intellectual Property Medizintechnik. Vorbereitung und Einreichung nationaler und internationaler Patent- und Markenanmeldungen Fristenüberwachung sämtlicher Schutzrechtarten sowie Pflege von Akten und Datenbanken mithilfe der IP-Management-Software Genese Übernahme kaufmännischer Aufgaben, z. B. Rechnungsprüfung, Gebührenverwaltung und Bearbeitung des Postein- und -ausgangs Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung mit ersten Erfahrungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes Erfahrung mit der digitalen Akte und der Online-Einreichung von Schutzrechten z.B. beim DPMA und EPA Affinität für die Arbeit am PC, Erfahrung mit Standardsoftware (Windows, MS Office) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, allg. Affinität für Sprachen ~ Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik ~ Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung ~ Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte ~ Prämien- und Bonuszahlungen ~ Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) ~ Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich ~30 Tage Urlaub pro Jahr ~ Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad ~ Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken ~ Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u. v. m.

Patentanwaltsfachangestellter * Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Löwenstein Medical Technology ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Medizintechnikbranche nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Corporate Benefits fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein starkes Teamgefühl.
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellter *

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem gewerblichen Rechtsschutz zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit Löwenstein Medical Technology auseinander. Verstehe ihre Produkte und Innovationen, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Zeige, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark mit Patenten und gewerblichem Rechtsschutz verbunden ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und relevante rechtliche Aspekte, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, diese aktiv in Gesprächen einzubringen. Übe, deine Fähigkeiten in beiden Sprachen zu demonstrieren, um deine Eignung für die internationale Ausrichtung des Unternehmens zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellter *

Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz
Erfahrung in der Vorbereitung und Einreichung von Patentanmeldungen
Fristenüberwachung
Pflege von Akten und Datenbanken
Umgang mit IP-Management-Software (z.B. Genese)
Kaufmännische Fähigkeiten
Rechnungsprüfung
Gebührenverwaltung
Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
Erfahrung mit digitaler Akte und Online-Einreichung von Schutzrechten
Affinität für PC-Arbeit und Standardsoftware (Windows, MS Office)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Affinität für Sprachen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und die Löwenstein Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die IP-Abteilung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Patentanwaltsfachangestellter darlegst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Patente und gewerblichen Rechtsschutz. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik und sei bereit, deine Erfahrungen mit der digitalen Akte und Online-Einreichungen zu erläutern.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, Fachbegriffe oder Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position Fristenüberwachung und Aktenpflege umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit IP-Management-Software wie Genese bereit haben.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Die Rolle erfordert Schnittstellenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Mitgestaltung von Projekten beigetragen hast.

Patentanwaltsfachangestellter *
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>