Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Patent- und Markenanmeldungen vor und überwachst Fristen.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und Freizeitangebote sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Die IP-Abteilung sorgt für den weltweiten Schutz innovativer Entwicklungen unserer verschiedenen Gesellschaften durch Patente, Marken und Designs. Dabei agieren wir in enger Anstimmung mit den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie dem Qualitätsmanagement.
Zur Verstärkung unseres Teams mit Schnittstellen zum gewerblichen Rechtsschutz im direkten Umfeld technologischer Innovationen suchen wir Sie als Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) Intellectual Property Medizintechnik.
ZIPC1_DE
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) Intellectual Property Medizintechnik Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) Intellectual Property Medizintechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im gewerblichen Rechtsschutz arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik sowie im Patentrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Akten und Online-Einreichungen vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen können, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die IP-Abteilung eng mit Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsmanagement zusammenarbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) Intellectual Property Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und deren Werte. Verstehe die Rolle der IP-Abteilung und wie sie mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Patentanwaltsfachangestellter wichtig sind, insbesondere im Bereich gewerblicher Rechtsschutz und Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine Affinität für rechtliche sowie technische Zusammenhänge darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Herausforderungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Zeige, dass du die Bedeutung von Patenten und Marken für innovative Entwicklungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Korrespondenz mit Patentämtern oder Kanzleien zeigen. Dies kann dir helfen, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die IP-Abteilung eng mit anderen Fachabteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der IP-Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.