Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer Medizinprodukte in der Strömungstechnik.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mittagessen-Zuschüsse und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in im Maschinenbau oder verwandten Bereichen mit CAD-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Erlebe Teamevents und Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußball!
Job Description
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology (LMT) ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
ZIPC1_DE
Praktikant Entwicklung / Konstruktion Strömungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Entwicklung / Konstruktion Strömungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Strömungstechnik und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Programme und CFD-Analysen beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Entwicklung / Konstruktion Strömungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Tools wie Creo und deine Erfahrungen in der Strömungstechnik oder Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung von Produkten beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Entwicklung und Konstruktion liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Strömungstechnik und CAD-Programmen wie Creo vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Medizintechnik
Löwenstein Medical Technology legt großen Wert auf Begeisterung und Kreativität. Teile während des Interviews deine Motivation für die Medizintechnik und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit den Unternehmenswerten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert viel Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner eigenen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.